Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize appointments, handle correspondence, and support the chief physician in various tasks.
- Arbeitgeber: Join a leading clinic specializing in plastic, reconstructive, and aesthetic surgery.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in patient care and surgical excellence.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong organizational skills and proficiency in Outlook are essential; experience in medical settings is a plus.
- Andere Informationen: Engage with patients and visitors, enhancing their experience at our clinic.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständige Organisation der ChefarztsekretariatsTerminkoordination mit Outlook, einschließlich Vergabe von Sprechstunden- und AufnahmeterminenErledigung anspruchsvoller Korrespondenz nach DiktatUnterstützung des Chefarztes bei seinen Informations-, Repräsentations- und KontrollaufgabenVor- und Nachbearbeitung von GKV – und PrivatabrechnungenPostbearbeitung (Eingangs- und Ausgangspost)Verwalten und Nachhalten der E-Mail-PostfächerEmpfang und die Betreuung von Besucherinnen und Besucher sowie Patientinnen und Patienten
Chefarztsekretär (m/w/d) für unsere Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (m/w/d) für unsere Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Programmen wie Outlook vertraut, da du für die Terminkoordination verantwortlich sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du sicher im Umgang mit diesen Tools bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Korrespondenz zu sprechen. Du wirst anspruchsvolle Korrespondenz nach Diktat erledigen müssen, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie. Zeige dein Interesse an den spezifischen Abläufen und Herausforderungen, die in dieser Abteilung auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Besuchern zu sprechen. Deine Rolle erfordert eine freundliche und professionelle Betreuung, also bringe Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (m/w/d) für unsere Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst, die dich für die Position als Chefarztsekretär qualifizieren. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Terminorganisation
Da die eigenständige Organisation der Chefarztsekretariats-Termine eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit Outlook vertraut machen. Überlege dir, wie du Termine effizient koordinieren und mögliche Konflikte lösen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Erledigung anspruchsvoller Korrespondenz nach Diktat erfordert präzise und klare Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu geben.
✨Verstehe die Abrechnungsprozesse
Ein Teil deiner Aufgaben wird die Vor- und Nachbearbeitung von GKV- und Privatabrechnungen sein. Informiere dich über die Grundlagen der Abrechnung im Gesundheitswesen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten
Da du Besucherinnen und Besucher sowie Patientinnen und Patienten betreuen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Patientenbetreuung hervorhebst. Zeige, dass du empathisch und professionell bist.