Medizinische Berufe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Medizinische Berufe (m/w/d)

Mülheim an der Ruhr Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Laborarbeiten im Spät- und Nachtdienst durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf klinische Chemie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung und moderne Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im medizinischen Bereich ist erforderlich; Erfahrung mit Analysengeräten von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Laborarbeiten bevorzugt im Spät- und Nachtdienst Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich klinische Chemie, Immunologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie bzw. Blutbank Arbeiten an den Analysern DxH , AU, Access, ACL TOP und Iris Neo Wartung, Kalibrierung und Überprüfung verschiedener Analysengeräte, Führen des Blutdepots

Medizinische Berufe (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für medizinische Berufe, insbesondere im Bereich der klinischen Chemie und Immunologie. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung unterstützt, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten im Spät- und Nachtdienst anbieten. Unsere Mitarbeiter profitieren von modernster Technologie und einem engagierten Team, das sich für die Qualität der Patientenversorgung einsetzt.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Berufe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Analyser, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DxH, AU und ACL TOP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Geräten hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Bereichen der klinischen Chemie und Immunologie zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesen Fachgebieten.

Tip Nummer 3

Da die Stelle im Spät- und Nachtdienst ist, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen in der Klinik zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Berufe (m/w/d)

Laborerfahrung
Kenntnisse in klinischer Chemie
Kenntnisse in Immunologie
Kenntnisse in Hämostaseologie
Kenntnisse in Immunhämatologie
Erfahrung mit Blutbanken
Bedienung von Analysern (DxH, AU, Access, ACL TOP, Iris Neo)
Wartung und Kalibrierung von Analysengeräten
Präzision und Genauigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität für Spät- und Nachtdienste
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die medizinischen Berufe interessierst und was dich an der Arbeit im Labor reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für klinische Chemie und Immunologie ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung mit den genannten Analysern (DxH, AU, Access, ACL TOP, Iris Neo) hast, stelle dies deutlich heraus. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung zu untermauern.

Betone Teamarbeit und Flexibilität: Da die Tätigkeit im Spät- und Nachtdienst stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest

Kenntnis der Analysetechniken

Stelle sicher, dass du dich mit den Analysetechniken und Geräten wie DxH, AU, Access, ACL TOP und Iris Neo vertraut machst. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Geräte verstehst und bereit bist, sie zu bedienen.

Fachwissen in klinischer Chemie

Bereite dich darauf vor, Fragen zu klinischer Chemie, Immunologie und Hämostaseologie zu beantworten. Zeige dein Wissen über relevante Tests und deren Bedeutung für die Patientenversorgung.

Teamarbeit betonen

Da du wahrscheinlich im Spät- und Nachtdienst arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten und in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Wartung und Kalibrierung

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Wartung, Kalibrierung und Überprüfung von Analysengeräten zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Tests durchführen kannst, sondern auch die Verantwortung für die Qualität der Ergebnisse übernimmst.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>