Medizinisches Labor sucht Unterstützung!
Jetzt bewerben

Medizinisches Labor sucht Unterstützung!

Mülheim an der Ruhr Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Laborarbeiten in klinischer Chemie und Blutbank.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives medizinisches Labor, das sich auf präzise Diagnosen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Nachtdienst zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Laborarbeit und Grundkenntnisse in Chemie sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Analysern ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.

Laborarbeiten bevorzugt im Spät- und Nachtdienst Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich klinische Chemie, Immunologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie bzw. Blutbank Arbeiten an den Analysern DxH , AU, Access, ACL TOP und Iris Neo Wartung, Kalibrierung und Überprüfung verschiedener Analysengeräte, Führen des Blutdepots

Medizinisches Labor sucht Unterstützung! Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für medizinische Fachkräfte, die sich in einem dynamischen Laborumfeld engagieren möchten. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, wobei wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten im Spät- und Nachtdienst, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Work-Life-Balance optimal zu gestalten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisches Labor sucht Unterstützung!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Analyser, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DxH, AU und ACL TOP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Geräten hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Bereichen der klinischen Chemie und Immunologie zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Da die Stelle im Spät- und Nachtdienst ist, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der medizinischen Laborbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisches Labor sucht Unterstützung!

Laborerfahrung
Kenntnisse in klinischer Chemie
Kenntnisse in Immunologie
Kenntnisse in Hämostaseologie
Kenntnisse in Immunhämatologie
Erfahrung mit Blutbanken
Bedienung von Analysern (DxH, AU, Access, ACL TOP, Iris Neo)
Wartung und Kalibrierung von Analysengeräten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität für Spät- und Nachtdienste
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Tätigkeitsbereichen, wie klinische Chemie und Immunologie. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den genannten Analysern (DxH, AU, Access, ACL TOP, Iris Neo) sowie deine Kenntnisse in der Wartung und Kalibrierung von Analysengeräten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um im Spät- und Nachtdienst erfolgreich zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest

Kenntnis der Analysetechniken

Stelle sicher, dass du dich mit den Analysetechniken und Geräten wie DxH, AU, Access, ACL TOP und Iris Neo vertraut gemacht hast. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Geräte verstehst und bereit bist, sie zu bedienen.

Erfahrung in der klinischen Chemie

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der klinischen Chemie, Immunologie und Hämostaseologie vor. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Kenntnisse für die Position mitbringst und in der Lage bist, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Teamarbeit betonen

Da du im Spät- und Nachtdienst arbeiten wirst, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Fragen zur Wartung und Kalibrierung

Bereite Fragen zur Wartung, Kalibrierung und Überprüfung von Analysengeräten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Qualitätssicherung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Medizinisches Labor sucht Unterstützung!
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>