Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und sorge für die ganzheitliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Krankenhaus, das sich auf Unfallchirurgie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ganzheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten
Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Führung des Pflegeteams auf der Station (u. a. Dienst- und Urlaubsplanung)
Sicherstellung der pflegerischen und organisatorischen Qualität auf der Station
Kooperation mit allen interdisziplinär arbeitenden Bereichen
Umsetzung und Kontrolle von betrieblichen und gesetzlichen Regelungen
Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Prozessen und Abläufen
Pflegefachkraft (m/w/d) Stationsleitung Unfallchirurgie Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Stationsleitung Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Pflegekräfte, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da die Rolle eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Unfallchirurgie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich aktiv weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Stationsleitung Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pflegefachkraft in der Unfallchirurgie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stationsleitung in der Unfallchirurgie erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflegeplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Prozessoptimierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Pflegefachkraft in der Unfallchirurgie ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Pflegeplanung und -dokumentation vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und gesetzliche Regelungen, die für die Station relevant sind.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Stationsleitung wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu motivieren.
✨Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Kooperation mit anderen Bereichen ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du diese Beziehungen gefördert hast.
✨Präsentiere deine Prozessoptimierungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Prozesse entwickelst und optimierst. Überlege dir konkrete Beispiele, wo du in der Vergangenheit Abläufe verbessert hast und welche Ergebnisse dies erzielt hat.