Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten ganzheitlich und plane ihre Pflege.
- Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Mülheim bietet moderne Medizin und Pflege in einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Respekt und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Kardiologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationstag verfügbar, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim
In unserer kardiologischen Klinik decken wir ein vielfältiges Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten ab. Mit unseren acht Telemetrie-Betten gewährleisten wir eine optimale Betreuung für unsere Patientinnen und Patienten.
Für unsere Station 9b (Kardiologie) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Bringen Sie sich und Ihr Knowhow bei uns ein und wachsen Sie als Teil des Teams.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflege)
- Berufserfahrungen auf einer kardiologischen Station
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z.B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Gemeinsam geht’s besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns einfach dazu.
- Attraktives, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer / deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Sebastian Hußmann
Pflegedirektion Bereichsleitung Stationen
Telefon 0208 309-2818
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Pflegekraft im Bereich Kardiologie (m/w/d) für Station 9b Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft im Bereich Kardiologie (m/w/d) für Station 9b
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Evangelischen Krankenhaus Mülheim arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegekräfte geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Kardiologie ist es wichtig, empathisch und klar mit Patienten und Teamkollegen zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Evangelische Krankenhaus Mülheim legt großen Wert auf die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft im Bereich Kardiologie (m/w/d) für Station 9b
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegekraft im Bereich Kardiologie wichtig sind. Betone deine beruflichen Stationen und Weiterbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du dich für das Evangelische Krankenhaus Mülheim interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kardiologie und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Evangelische Krankenhaus Mülheim legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Evangelische Krankenhaus Mülheim, seine Werte und die kardiologische Abteilung. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Philosophie verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.