Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA – medizinische Assistenz (m/w/d) für die Patientenversorgung
Jetzt bewerben
Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA – medizinische Assistenz (m/w/d) für die Patientenversorgung

Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA – medizinische Assistenz (m/w/d) für die Patientenversorgung

Mülheim an der Ruhr Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten mit Speisen und unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Mülheim bietet moderne Medizin und Pflege in einem herzlichen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Leidenschaft für die Patientenversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Fortbildungsangebote und erlebe ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima.

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim. Als Stationsassistenz kümmern Sie sich hauptsächlich um die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Speisen und Getränken. Zusätzlich unterstützen Sie die Pflegekräfte u. a. bei der Positionierung, der Mobilisation und der Begleitung zu Untersuchungen. Nur Hand in Hand maximieren wir so den Komfort und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

Zur Verstärkung und Unterstützung unserer Pflegeteams auf den Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegeassistenz oder einen MFA – medizinischen Fachangestellten (m / w / d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Ihr Dienstzeitraum ist immer von montags bis freitags.

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessioneller Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.

Ihre Aufgaben

  • Sie haben immer ein offenes Ohr für unsere Patientinnen und Patienten und gestalten deren Aufenthalt so angenehm wie nur möglich.
  • Sie unterstützen bei der pflegerischen Versorgung der Patientinnen und Patienten und bei der Ermittlung der Vitalzeichen.
  • Sie arbeiten eng mit dem Pflegeteam der Station zusammen (z. B. Positionierung und Mobilisation der Patientinnen und Patienten nach Absprache).
  • Sie unterstützen Patientinnen und Patienten bei einer Verlegung und der Entlassung.
  • Sie kümmern sich um die bedarfsgerechte Speiseversorgung unserer Patientinnen und Patienten und unterstützen bei der Essensvorbereitung und Essensaufnahme.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m / w / d), Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz, Pflegefachassistenz oder MFA – medizinischer Fachangestellter (m / w / d)
  • Berufserfahrung (wünschenswert)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen

Das erwartet Sie bei uns

  • Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu.
  • Digitalisierung als Wegbereiter in die Zukunft: Wir haben unsere Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert.
  • Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen der individuelle Einarbeitungsplan Ihren Einstieg bei uns.
  • Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach BAT-KF erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).
  • Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut.
  • Ihr Wohlergehen ist uns wichtig: Wählen Sie das für Sie Passende aus unserer aktiven Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.).
  • Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Kultur & Musik) für Sie im Angebot.
  • Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!

Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Simon Härtel Pflegedirektion Telefon 0208 309-4335. Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA – medizinische Assistenz (m/w/d) für die Patientenversorgung Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Das Evangelische Krankenhaus Mülheim bietet Ihnen als Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima, in dem Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt großgeschrieben werden. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer tarifgebundenen Vergütung sowie zahlreichen Mitarbeitervorteilen und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung, ist das EKM der ideale Ort für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung in einem modernen und professionellen Umfeld.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA – medizinische Assistenz (m/w/d) für die Patientenversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stationsbetreuenden Fachkraft oder MFA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Evangelischen Krankenhaus Mülheim zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Motivation, im Evangelischen Krankenhaus Mülheim zu arbeiten. Ein positives Auftreten und eine authentische Leidenschaft können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA – medizinische Assistenz (m/w/d) für die Patientenversorgung

Einfühlungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Patientenversorgung
Erfahrung in der Unterstützung von Pflegekräften
Kenntnisse über Vitalzeichen
Flexibilität
Organisationstalent
Freundlichkeit und Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Patientenversorgung beitragen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der Stationsassistenz oder MFA von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Gesundheitswesen.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und dein Einfühlungsvermögen betonst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Situationen aus deinem Berufsleben, die deine Fähigkeiten als Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Position viel mit der Betreuung von Patientinnen und Patienten zu tun hat, ist es wichtig, Empathie und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit dem Evangelischen Krankenhaus Mülheim und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Stationsbetreuende Fachkraft oder MFA – medizinische Assistenz (m/w/d) für die Patientenversorgung
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>