Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate schwangere Patientinnen wÀhrend der Geburt.
- Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Oberhausen bietet eine moderne, familienorientierte Geburtshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte selbstbestimmte Geburten in einem unterstĂŒtzenden Team mit Fokus auf Menschlichkeit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Fortbildungsangebote und erlebe ein herzliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Karriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen
Die Klinik fĂŒr Geburtshilfe im Ev. Krankenhaus Oberhausen steht fĂŒr eine frauzentrierte und familienorientierte Geburtshilfe. Im Jahr betreuen wir gut 1.800 Geburten. Wir bieten den Schwangeren eine selbstbestimmte Geburt in angenehmer AtmosphĂ€re – egal ob es eine physiologische Geburt in unserem KreiĂsaal oder eine Risikogeburt im Perinatalzentrum Level I ist. Wir betreuen die Frauen immer intensiv und persönlich und mit vollem Einsatz.
Zur VerstĂ€rkung unseres Teams im KreiĂsaal suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine
Hebamme (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in TrĂ€gerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewĂ€hrleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer AtmosphĂ€re der menschlichen Zuwendung. AuĂerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste PrioritĂ€t, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlĂ€sslichen Entscheidungen. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung fĂŒreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
Du betreust, pflegst und berĂ€tst schwangere Patientinnen. Dabei wirkst du bei diagnostischen MaĂnahmen und bei der Einleitung von Geburten mit.
Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme (m/w/d)
- Belastbarkeit, eine selbststÀndige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung
- Interkulturelles VerstĂ€ndnis sowie ein einfĂŒhlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Situationen
- Engagement in der Teamarbeit und aktives Mitgestalten in einem multiprofessionellen Umfeld
Das erwartet dich bei uns
- Modern und zeitgemĂ€Ă: Wir bieten einen HebammenkreiĂsaal, eine Hebammensprechstunde an und arbeiten zu dritt im Drei-Schicht-System ohne Ruf- oder Bereitschaftsdienste nach unserem eigenen KreiĂsaal-Leitbild.
- Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam gehtâs einfach besser â Offenheit, WertschĂ€tzung und Vielfalt gehören fĂŒr uns dazu.
- Digitalisierung als Wegbereiter in die Zukunft: Wir haben unsere ArbeitsablÀufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie Àrztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert.
- WertschĂ€tzung fĂŒr deinen Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen VergĂŒtung nach AVR-DD erhĂ€ltst du eine betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK).
- Ein erfolgreicher Start: Deine neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf dich und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, auĂerdem erleichtert dir der individuelle Einarbeitungsplan deinen Einstieg bei uns.
- Pflegeentlastende MaĂnahmen auf den Stationen: Stationsassistenz, ServicekrĂ€fte und Patiententransportdienste unterstĂŒtzen dich bei deiner TĂ€tigkeiten.
- Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutze unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut.
- Dein Wohlergehen ist uns wichtig: Finde dein passendes Angebot in unserem Gesundheitsprogramm â von Sport und Entspannung bis hin zur UnterstĂŒtzung in Belastungs- und Krisensituationen und mehr!
- Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) fĂŒr dich im Angebot
- Nachhaltige MobilitĂ€t: Wir bieten dir ein arbeitgeberunterstĂŒtztes Fahrrad-Leasing an.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann nichts wie los â klicke direkt auf den \“Jetzt Bewerben\“-Button und ĂŒberzeuge uns von deinen FĂ€higkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? NÀhere Informationen erhÀltst du von:
Carolin Buttke
Leitende Hebamme
Telefon 0208 881-4200
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebookund Instagram– @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Ăberzeugung, dass die BeschĂ€ftigung einer vielfĂ€ltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitrĂ€gt.
Dann nichts wie los â klicke direkt auf den \“Jetzt Bewerben\“-Button und ĂŒberzeuge uns von deinen FĂ€higkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? NÀhere Informationen erhÀltst du von:
Carolin Buttke
Leitende Hebamme
Telefon 0208 881-4200
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebookund Instagram– @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Ăberzeugung, dass die BeschĂ€ftigung einer vielfĂ€ltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitrĂ€gt.
Geburtsbegleiter*in (m/w/d) im Bereich Geburtshilfe Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Geburtsbegleiter*in (m/w/d) im Bereich Geburtshilfe
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Werte und die Philosophie des Ev. Krankenhauses Oberhausen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Bedeutung von frauenzentrierter und familienorientierter Geburtshilfe verstehst und schĂ€tzt.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und dein einfĂŒhlsames Auftreten in stressigen Situationen demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, einen Tag im Krankenhaus zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in das Team und die Arbeitsweise, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Stelle.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Das EKO legt Wert auf ein einfĂŒhlsames und sicheres Auftreten, daher ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen hervorhebst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Geburtsbegleiter*in (m/w/d) im Bereich Geburtshilfe
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Krankenhaus: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber das Ev. Krankenhaus Oberhausen. Informiere dich ĂŒber deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine FĂ€higkeiten und dein Engagement zur frauen- und familienzentrierten Geburtshilfe passen.
Persönliche Note: FĂŒge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du dich fĂŒr die Position interessierst und was dich an der Arbeit im KreiĂsaal besonders anspricht. Ein einfĂŒhlsames und freundliches Auftreten ist in diesem Beruf wichtig.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlĂ€sst einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf typische Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem VorstellungsgesprĂ€ch fĂŒr eine Hebammenstelle gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamarbeit. Ăbe deine Antworten, um sicher und ĂŒberzeugend aufzutreten.
âšZeige dein Engagement fĂŒr die Patientinnen
Betone wÀhrend des Interviews, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und das Wohlbefinden der Schwangeren sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du empathisch und patientenorientiert handelst.
âšInformiere dich ĂŒber das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld ĂŒber das Ev. Krankenhaus Oberhausen und dessen Philosophie in der Geburtshilfe. Zeige im GesprĂ€ch, dass du die Werte des Hauses teilst und bereit bist, aktiv zur positiven AtmosphĂ€re beizutragen.
âšFrage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.