Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge fĂŒr die Pflege von FrĂŒhgeborenen und Intensivpatienten.
- Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Oberhausen bietet eine moderne und menschliche Arbeitsumgebung mit ĂŒber 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege in einem unterstĂŒtzenden Team mit vielfĂ€ltigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Fachweiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, einen Tag bei uns zu hospitieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
work Vollzeit | Teilzeit Erfahrener Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung Kinderintensivstation location_on Oberhausen Stadtbezirke IV, Deutschland work Vollzeit | Teilzeit navigate_before navigate_next 1 2 Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste PrioritĂ€t, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlĂ€sslichen Entscheidungen. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung fĂŒreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Zur VerstĂ€rkung unseres Pflegeteams und zur UnterstĂŒtzung der Leitung auf unserer Kinderintensivstation suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung PĂ€diatrische Intensiv- und AnĂ€sthesiepflege als stellv. Stationsleitung in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in TrĂ€gerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewĂ€hrleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer AtmosphĂ€re der menschlichen Zuwendung. AuĂerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Ganzheitliche Versorgung von FrĂŒhgeborenen und pĂ€diatrischen Intensivpatienten Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation FĂŒhrung des Pflegeteams auf der Station (u. a. Dienst- und Urlaubsplanung) Sicherstellung der pflegerischen und organisatorischen QualitĂ€t auf der Station Kooperation mit allen interdisziplinĂ€r arbeitenden Bereichen Umsetzung und Kontrolle von betrieblichen und gesetzlichen Regelungen Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Prozessen und AblĂ€ufen Das bringst du mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Fachweiterbildung PĂ€diatrische Intensiv- und AnĂ€sthesiepflege ist erforderlich Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station (wĂŒnschenswert) SpaĂ und Leidenschaft fĂŒr den Beruf AusgeprĂ€gte KommunikationsfĂ€higkeit und hohe Sozialkompetenz Eine selbststĂ€ndige, sorgfĂ€ltige und zuverlĂ€ssige Arbeitsweise GroĂe Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen zu stellen Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein und gestaltest aktiv die Zukunft mit. Das erwartet dich bei uns… …auf der Station: Starkes und engagiertes Team Strukturierte Einarbeitung mit 1:1 Betreuung und freigestellter Praxisanleitung Level 1 und PĂ€diatrische Intensivmedizin auf einer modernen Station Entwicklungsfördernde Pflege Bonuszahlung Standby Dienste Krisenintervention und Supervisionen Stationsinterne Teamtrainings Optimierte ArbeitsablĂ€ufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie Ă€rztlicher und pflegerischer Dokumentation Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Pflegeentlastende MaĂnahmen ( Stationsassistenz, ServicekrĂ€fte) ZusĂ€tzlich erwartet dich bei uns: Attraktive, tarifgebundene VergĂŒtung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und UnterstĂŒtzung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) ArbeitgeberunterstĂŒtztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du noch Fragen? NĂ€here Informationen erhĂ€ltst du von: Claudia Castiglione Telefon 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Ăberzeugung, dass die BeschĂ€ftigung einer vielfĂ€ltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitrĂ€gt.
Erfahrener Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung Kinderintensivstation Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Erfahrener Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung Kinderintensivstation
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der pĂ€diatrischen Intensivpflege. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur TeamfĂŒhrung und interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit vor. Da du als stellvertretende Stationsleitung agieren wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und AnsĂ€tze zur Teamarbeit klar zu kommunizieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und in der Intensivpflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement fĂŒr diesen speziellen Bereich verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Erfahrener Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung Kinderintensivstation
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden ErklĂ€rung, warum du dich fĂŒr die Position als stellvertretende Stationsleitung auf der Kinderintensivstation interessierst. Betone deine Leidenschaft fĂŒr die Pflege von Kindern und deine Motivation, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger ein. Betone insbesondere deine Fachweiterbildung in der pĂ€diatrischen Intensiv- und AnĂ€sthesiepflege sowie deine FĂŒhrungserfahrung, falls vorhanden.
Zeige deine TeamfĂ€higkeit: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anfĂŒhren, die deine KommunikationsfĂ€higkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung ĂŒbernommen hast.
PrĂŒfe deine Unterlagen sorgfĂ€ltig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufgefĂŒhrt sind. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Evangelisches Krankenhaus Oberhausen vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pĂ€diatrischen Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, ist es wichtig, deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und FĂŒhrung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere unterstĂŒtzt hast.
âšInformiere dich ĂŒber das Krankenhaus
Recherchiere das Evangelische Krankenhaus Oberhausen und seine Werte. Zeige im GesprÀch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
âšStelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.