Abteilung/Aufgabengebiet
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in TrĂ€gerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewĂ€hrleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer AtmosphĂ€re der menschlichen Zuwendung. AuĂerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Zur VerstĂ€rkung des Ă€rztlichen Teams (1-3-1-3) suchen wir fĂŒr die Klinik fĂŒr Urologie zum 01. Januar 2026 einen
Oberarzt (m/w/d) Urologie
(nach Möglichkeit mit der Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
In der Urologischen Klinik des EKO , wird das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Urologie (mit Ausnahme der Nierentransplantation) und Neurourologie abgebildet.Schwerpunkte sind die gesamte urologische Onkologie inklusive der Brachytherapie, die ambulante und stationĂ€re DurchfĂŒhrung aller urologischen Chemotherapien, die Kinderurologie, die Inkontinenz- und Beckenbodenchirurgie sowie alle offen operativen, laparoskopischen, minimal invasiv- endoskopischen Verfahren und die ESWL. Unsere Klinik ist als Prostatazentrum zertifiziert. Dr. med. Sebastian Schmidt, Chefarzt der Klinik, verfĂŒgt ĂŒber die volle WeiterbildungsermĂ€chtigung zum Facharzt Urologie und die Weiterbildungsbefugnis fĂŒr die Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie.
Ihre Aufgaben
- EigenstĂ€ndige DurchfĂŒhrung und Anleitung komplexer urologischer Eingriffe
- Eigenverantwortliche Planung, DurchfĂŒhrung und Ăberwachung medikamentöser Tumortherapien â einschlieĂlich zytotoxischer, antihormoneller und immunonkologischer Behandlungsverfahren
- Sicherstellung einer patientenorientierten, leitliniengerechten Versorgung unter BerĂŒcksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Aus- und Weiterbildung der AssistenzÀrztinnen und -Àrzte sowie Mitwirkung an internen Fortbildungen
- Aktive Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung der urologischen Abteilung und ihrer medizinischen Konzepte
- Enge interdisziplinÀre Zusammenarbeit im onkologischen Team sowie aktive Mitgestaltung von Tumorkonferenzen und Therapieentscheidungen
- Mitwirkung an QualitĂ€tssicherungsmaĂnahmen, klinischer Dokumentation und ggf. an wissenschaftlichen Projekten
- Teilnahme an den urologischen Sprechstunden und dem Konsil- und Bereitschaftsdienst der Klinik
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Urologie mit mehrjÀhriger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in den gÀngigen urologischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
- Nach Möglichkeitabgeschlossene Zusatz-Weiterbildung Medikamentöse Tumortherapie
- Fundierte Kenntnisse in der medikamentösen Tumorbehandlung und praktische Erfahrung in der DurchfĂŒhrung, Ăberwachung und Dokumentation onkologischer Therapien
- Erfahrung in der FĂŒhrung und Motivation von interdisziplinĂ€ren Teams sowie ausgeprĂ€gte sozialkommunikative Kompetenz
- Engagement fĂŒr eine patientenorientierte Versorgung sowie hohe medizinische und ethische Standards
- Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung und Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine exzellent ausgestattete Abteilung mit hochmoderner Medizintechnik
- Ein freundliches, kollegiales und modernes Team (aktuell 1-3-1-3)
- WertschÀtzende ArbeitsatmosphÀre mit offener Feedback-Kultur
- UnterstĂŒtzung Ihrer administrativen Ă€rztlichen Aufgaben durch Dokumentationsassistenzen und Stationssekretariate
- Optimierte ArbeitsablÀufe mit volldigitalisierter Patientenakte, Àrztlicher und pflegerischer Dokumentation, digitales Diktieren, Spracherkennung (jeweils auch mobil mittels Tablet)
- Leistungsgerechte, auĂertarifliche VergĂŒtung
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und UnterstĂŒtzung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Sport & Entspannung, Gesundheitscheck)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- UnterstĂŒtzung bei der Wohnraumsuche bei einem Neustart in unserer Stadt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne laden wir Sie herzlich dazu ein bei uns zu hospitieren.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Dr. med. Sebastian Schmidt
Chefarzt der Klinik fĂŒr Urologie
Telefon 0208 881-1240
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Ăberzeugung, dass die BeschĂ€ftigung einer vielfĂ€ltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitrĂ€gt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen HR Team