Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine und unterstütze das Team im Chefarztsekretariat.
- Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Oberhausen bietet hochwertige Patientenversorgung in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein herzliches Arbeitsklima und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Organisationstalent (m/w/d) für unser Chefarztsekretariatszentrum location_on Oberhausen Stadtbezirke IV, Deutschland work Vollzeit navigate_before navigate_next 1 2 Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Im Chefarztsekretariatszentrum werden organisatorische, kommunikative und verwaltungstechnische Aufgaben bearbeitet. Hier zu arbeiten bietet die aufregende Möglichkeit, das organisatorische Herzstück unserer Kliniken zu sein. Sie sind der erste Kontakt zwischen Besucherinnen und Besuchern, Patientinnen und Patienten und Mitarbeitenden und die treibende Kraft hinter einer effizienten und erfolgreichen Arbeitsumgebung. Zur Unterstützung unseres engagierten Teams im Chefarztsekretariatszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Organisationstalent (m/w/d) in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Ihre Aufgaben Sie organisieren die Termine unserer Chefärztinnen und -ärzte in Outlook – inklusive Sprechstunden- und Aufnahmetermine – und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf. Sie erstellen Korrespondenz nach Diktat, professionell und zuverlässig. Sie unterstützen unsere Chefärztinnen und -ärzte bei der Weitergabe wichtiger Informationen, bei Repräsentationsaufgaben und Kontrolltätigkeiten – so tragen Sie dazu bei, dass alles rund läuft. Sie bereiten die Abrechnungen für gesetzliche Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten vor und nach. Die Post, sowohl Eingang als auch Ausgang, wird von Ihnen sorgfältig bearbeitet. Sie verwalten die E-Mail- und KIM-Postfächer, um eine schnelle und zuverlässige Kommunikation sicherzustellen. Sie heißen unsere Besucherinnen und Besucher sowie Patientinnen, Patienten und deren Angehörige willkommen. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum MFA – Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung in einem Chefarztsekretariat/Arztpraxis oder in der Krankenhausadministration Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Professionelles Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsstärke Hohe Motivation, Engagement und Organisationstalent Freundlicher und verständnisvoller Umgang mit Patientinnen, Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Schnelle Anpassungsfähigkeit und offen für Veränderungen Das erwartet Sie bei uns Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu. Digitalisierung als Wegbereiter in die Zukunft: Wir haben unsere Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert. Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen der individuelle Einarbeitungsplan Ihren Einstieg bei uns. Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach AVR-DD erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (RZVK). Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut. Ihr Wohlergehen ist uns wichtig: Finden Sie Ihr passendes Angebot in unserem Gesundheitsprogramm – von Sport und Entspannung bis hin zum Gesundheitscheck und mehr! Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Kultur & Musik) für Sie im Angebot. Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung! Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Gerlinde Quapp stellvertretende Leitung Patientenservice Telefon 0208 881-1036 Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Organisationstalent (m/w/d) für unser Chefarztsekretariatszentrum Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisationstalent (m/w/d) für unser Chefarztsekretariatszentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Oberhausen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf organisatorische und kommunikative Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und zeige Interesse an der Position sowie am Team. Das wird positiv wahrgenommen und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationstalent (m/w/d) für unser Chefarztsekretariatszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Organisationstalent relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Chefarztsekretariatszentrum reizt. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Oberhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung, deinem Umgang mit Stress und wie du in einem Team arbeitest. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel organisatorisches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten kommuniziert hast. Dies kann auch den Umgang mit schwierigen Situationen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Teamzusammenhalt, den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Krankenhaus die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.