Facharzt * Fachärztin Urologie
Jetzt bewerben

Facharzt * Fachärztin Urologie

Wittenberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our urology team and perform advanced medical procedures in a supportive environment.
  • Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie is a leading healthcare provider in Berlin and Northeast Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, career development opportunities, and a subsidized public transport ticket.
  • Warum dieser Job: Make a difference every day while working in a modern facility with a collaborative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need experience as a urology specialist and a passion for patient care.
  • Andere Informationen: Apply by 31.03.2025 to be part of our mission-driven organization.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Facharzt * Fachärztin / Oberärzt*in Urologie mit Tätigkeit im MVZ

Nur etwa 35 Minuten vom Berliner Hauptbahnhof und ca. 30 Minuten vom Leipziger Stadtzentrum entfernt bieten wir Ihnen ein sehr interessantes Arbeitsumfeld in einem sehr herzlichen Team auf höchstem Niveau moderner Urologie.

Ihr neues Team

Sie ergänzen ein interdisziplinär arbeitendes Team, welches eine gute Mischung von Mitarbeitenden mit unterschiedlich langer Berufserfahrung aufweist. Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Vertrauen schaffen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld – ein optimales Fundament, um sich in allen Lebensbereichen weiter zu entwickeln und sich der Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse der uns anvertrauten Menschen anzunehmen.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Unsere Klinik für Urologie ist sehr modern ausgerüstet (Lithotripter, LASER, Möglichkeit zur Fusionsbiopsie der Prostata). Es werden jährlich 1800 Fälle stationär sowie 400 Fälle ambulant (ohne Notfälle) versorgt. Es wird nahezu das gesamte onkologisch – rekonstruktive, konservative und endoskopische Spektrum der Urologie abgedeckt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Neurourologie sowie die Uro-Gynäkologie.

Mehr über Ihre neue Wirkungsstätte

Profil/Qualifikationen

  • Berufserfahrung als Fachärzt*in in der Urologie
  • Engagierte, perspektivisch denkende Persönlichkeit
  • Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Eingriffen (endoskopisch und minimalinvasiv)
  • Ideenreichtum und Bereitschaft, Arbeitsabläufe zu optimieren sowie Veränderungsprozesse anzustoßen
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem nach modernsten Qualitätsstandards arbeitenden Team
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienstsystem

Stellenangebot und Perspektiven

  • Ein der Position angemessener, attraktiver Vertrag mit leistungsorientierter Dotierung.
  • Eine wunderschöne Stadt mit Weltkulturerbe und attraktiven Kultur- und Bildungsangeboten direkt am Ufer der Elbe.
  • Eine betriebliche Altersversorgung mit überdurchschnittlicher Rendite sichert Sie extra ab.
  • Wir unterstützen Ihre Karriere mit dem Angebot unserer unternehmenseigenen Akademien und weiterer Fortbildungen.
  • Inmitten eines motivierten Teams haben Sie enorme Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Ein von uns finanziertes DB-Jobticket, mit optimaler verkehrstechnischer Anbindung z. B. an Berlin und Leipzig.

Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Möglich ist das bis zum 31.03.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer PGS_004802 zusenden.

Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Zentrale Dienste Personal Wittenberg | Personal
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt * Fachärztin Urologie Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Die Johannesstift Diakonie ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt * Fachärztin Urologie nicht nur ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch ein herzliches Team, das Wertschätzung und Respekt lebt. Mit attraktiven Vertragsbedingungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersversorgung sichern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einer wunderschönen Stadt mit vielfältigen Kultur- und Bildungsangeboten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt * Fachärztin Urologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Urologie arbeiten oder Erfahrungen im Gesundheitswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie, insbesondere in den Bereichen Neurourologie und Uro-Gynäkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der eigenständigen Durchführung von Eingriffen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, um deine Fähigkeiten und deinen Ideenreichtum zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Informiere dich über die anderen Fachrichtungen im MVZ und überlege, wie du aktiv zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt * Fachärztin Urologie

Facharztqualifikation in Urologie
Erfahrung in endoskopischen und minimalinvasiven Eingriffen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Perspektivdenken
Ideenreichtum zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienstsystem
Kenntnisse in onkologisch-rekonstruktiver Urologie
Vertrautheit mit Neurourologie und Uro-Gynäkologie
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen moderne Medizin und diakonische Betreuung verbindet, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Interessen in der Urologie hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Urologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte der Johannesstift Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite dich auf fachliche Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Urologie, insbesondere zu endoskopischen und minimalinvasiven Eingriffen. Sei bereit, deine bisherigen Fälle und Herausforderungen zu diskutieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Die Johannesstift Diakonie bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>