Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheitsunternehmen in Berlin und Nordostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, DB-Jobticket und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Familiengesundheit in einem modernen, empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: FA Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Erfahrung als Oberärzt*in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wunderschöne Stadt mit Weltkulturerbe und hervorragenden Bildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Leitende*r Oberärzt*in Gyn / Geb
Gehalt nach Tarif AVR der Diakonie Mitteldeutschland | betriebliche Altersvorsorge | Berlin liegt nur 40 Minuten entfernt – Leipzig nur 30 Minuten | unbefristet | DB-Jobticket | Fort- und Weiterbildungen | Stellenangebot im Evangelischen Krankenhaus Paul-Gerhardt-Stift
Ihr neues Team
Sie ergänzen als Führungskraft ein interdisziplinär arbeitendes Team, in dem gegenwärtig neben zwei oberärztlichen Kolleg*innen sechs Weiterbildungs-Assistent*innen arbeiten und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil. Wir betreuen auf unserer Kinderintensivstation Frühgeborene schon ab der 32. Schwangerschaftswoche. Auf diese Weise muss einem zu Früh oder kranken Neugeborenen kein Transport zugemutet werden.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Im Rahmen unseres Zentrums für Familiengesundheit, Perinataler Schwerpunkt (Level 3), betreuen wir ca. 600 Entbindungen jährlich. Gynäkologische Schwerpunkte bilden die MIC, unser Beckenbodenzentrum inklusive Urodynamik und die Gyn. Onkologie inklusive Operationen und medikamentöser Tumortherapie. Ein Brustzentrum ist in Planung. Es existiert eine Dysplasiesprechstunde.
Profil/Qualifikationen
- Idealerweise sind Sie Allrounder im ges. Spektrum der Gen/Geb, gern mit eigenem Interessenschwerpunkt (Mamma-Chirurgie).
- Sie sind selbständiges Arbeiten gewohnt, bestenfalls bisher schon als Oberärzt*in.
- Sie sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sehr gutem Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift.
- Sie sind bereit, auch Managementaufgaben zu übernehmen.
- Empathie für unsere Patient*innen zeichnet Sie aus.
Was Sie noch wissen sollten
FA Gynäkologie und Geburtshilfe 60 Monate (volle Zeit); SP Gynäkologische Onkologie 18 Monate (von 24); ZB Medikament. Tumortherapie 12 Monate (volle Zeit).
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein der Position angemessener, attraktiver Vertrag mit leistungsorientierter Dotierung.
- Eine wunderschöne große Kreisstadt mit Weltkulturerbe und attraktiven Wohn-, Kultur- und Bildungsangeboten.
- Kindertagesstätten und alle weiterführenden Schulen sind am Ort vorhanden.
- Eine betriebliche Altersversorgung mit überdurchschnittlicher Rendite sichert Sie extra ab.
- Wir unterstützen Ihre Karriere durch unsere unternehmenseigenen Akademien.
- Die „Medikamentöse Tumortherapie“ kann komplett erworben werden, der Schwerpunkt „Gynäkologische Onkologie“ anteilig.
Möglich ist das bis zum 28.02.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer PGS_004806 zusenden.
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Zentrale Dienste Personal Wittenberg | Personal
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
#J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt * Oberärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt * Oberärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Johannesstift Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Managementfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du ein interdisziplinäres Team führen würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt * Oberärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und das Evangelische Krankenhaus Paul-Gerhardt-Stift. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Führungsqualitäten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Interessen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Leitender Oberarzt in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischen Onkologie, Mamma-Chirurgie und den neuesten Entwicklungen in der Geburtshilfe vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein interdisziplinäres Team leitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und dein Managementgeschick demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Empathie für Patient*innen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohlbefinden der Patient*innen zu fördern und schwierige Gespräche zu führen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Mission der Johannesstift Diakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlich-diakonischen Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu integrieren.