Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen, Reparaturen und Prüfungen an medizintechnischen Geräten durchführen.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist ein führendes Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin und Nordostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Dienstverhältnis, bezahlte Weiterbildungen und exklusive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem kollegialen Team mit vielfältigen Erfahrungen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Medizintechnik und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 möglich, auch per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Medizintechniker *in (Bio-) Medizintechnik
Krankenhaus | Verwaltung | Medizintechnik | Biomedizin | moderne Technik | Know how | abwechslungsreich | bezahlte Weiterbildungen | gute Verkehrsanbindung | großer Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt | unbefristetes Dienstverhältnis | Lutherstadt Wittenberg | Coswig
Ihr neues Team
Sie ergänzen und unterstützen ein kollegiales kleines Team, welches eine gute Mischung unterschiedlich langer Berufserfahrung aufweist. Ein Austausch untereinander ist für uns sehr wichtig. Neben dem fachlichen Austausch finden auch tägliche Teambesprechungen statt.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Ihr Aufgabengebiet umfasst Wartungen, Reparaturen und Wiederholungsprüfungen (STK, MTK, DGUV) an medizintechnischen Geräten und Systemen. Sie nehmen Konstanzprüfungen an Röntgenanlagen und Bildwiedergabesystemen vor. Die Koordinierung und Überwachung von externen Serviceleistungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Weiterhin beraten und weisen Sie die Mitarbeitenden medizinischer Bereiche für den sicheren Umgang mit Medizinprodukten in unseren Kliniken am Standort Lutherstadt Wittenberg und Coswig ein.
Profil/Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizintechnik mit idealerweise ersten Praxiserfahrungen
- fundierte Kenntnisse der MPBetreibV, der StrlSchV sowie der zugehörigen Richtlinien und Normen
- strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Kontakt mit Mitarbeitenden und externen Partnern
- Führerschein Klasse B für die Fahrten zwischen Lutherstadt Wittenberg & Coswig zwingend erforderlich
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine umfassende und systematische Einarbeitung.
- Eine betriebliche Altersversorgung mit überdurchschnittlicher Rendite sichert Sie extra ab.
- Wir unterstützen Ihre Karriere mit dem Angebot unserer unternehmenseigenen Akademien und weiterer Fortbildungen.
- Wir ermöglichen Seminare, die den „Soft Skills“ und der Work-Life-Balance zuträglich sind.
- Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
Möglich ist das bis zum 31.03.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer PGS_004922 zusenden.
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Zentrale Dienste Personal Wittenberg | Personal
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Medizintechniker *in (Bio-) Medizintechnik Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker *in (Bio-) Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Medizintechnik, die möglicherweise bereits in der Johannesstift Diakonie arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der MPBetreibV und der StrlSchV. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Richtlinien nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wartungen und Prüfungen von medizintechnischen Geräten beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an bestimmte Probleme zu erläutern oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen bei der Nutzung von Medizinprodukten geholfen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker *in (Bio-) Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Identifikation mit den diakonischen Werten des Unternehmens zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Website der Johannesstift Diakonie ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte der Johannesstift Diakonie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Wartung, Reparatur und Prüfung medizintechnischer Geräte demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du den Austausch mit Kollegen förderst. Das wird deine Kommunikationsstärke unterstreichen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der umfassenden Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg hast.