Pflegerische Leitung

Pflegerische Leitung

Wittenberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Herzkatheterlabor und fördere die Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist der größte konfessionelle Gesundheitsanbieter in Berlin und Nordostdeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, bezahlte Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bringe deine Ideen ein und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft oder medizinische Fachkraft mit Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.03.2025 möglich, auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Pflegerische Leitung Herzkatheterlabor

Pflegerische Verantwortung | Herzkatheterlabor | Teamführung | Führungskraft | starkes Team | interdisziplinär | Pflege | großer Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt | bezahlte Weiterbildungen | gute Verkehrsanbindung | moderne Technik | fachliche Kompetenz

Ihr neues Team

Sie suchen einen Arbeitsplatz, welchen Sie mitgestalten und Ihre Ideen einbringen können? Dann sind Sie genau richtig bei uns. Unser Team schätzt die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und den engen Austausch. In einer Atmosphäre, die Eigenverantwortung, Kommunikation und Entscheidungsfreudigkeit fördert, werden gemeinsam neue Ideen immer im Sinn der Patient*innen und Mitarbeitenden entwickelt.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Die Aufgaben einer Leitung beinhalten unter anderem die Förderung des multidisziplinären und organisationsübergreifenden Handelns aller Mitarbeitenden sowie die Sicherstellung einer kollegialen Zusammenarbeit mit den Chefärzten der jeweiligen Bereiche. Ihnen obliegen die Sicherstellung des reibungslosen Ablaufes sowie die Planung des Personaleinsatzes unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben. Des Weiteren sind Sie zentrale*r Ansprechpartner*in für alle Berufsgruppen des Hauses.

Profil/Qualifikationen

  • staatlich anerkannte*r Pflegefachfrau*mann, Medizinisch*e Technische*r Assistent*in bzw. Medizinisch*e Fachangestellte*r
  • Leitungserfahrung im Herzkatheterlabor
  • ideal: Weiterbildung zur Leitungsfunktion in Einrichtungen im Gesundheitswesen
  • hohes Maß an Respekt, Feingefühl u. Empathie im Umgang mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, einen strukturierten Arbeitsstil und Lust auf viel neuen Input.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Neben einer attraktiven Vergütung erwartet Sie eine unbefristete Anstellung.
  • Eine jährliche Sonderzuwendung, die i.d.R. einem 13. Gehalt entspricht.
  • Aus unseren vielen Fortbildungsangeboten wählen Sie die Themen, die Sie interessieren.
  • Sie sind Kindergeldberechtigt? Dann gibt es bei uns eine monatliche Gehaltszulage pro Kind.
  • Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge denken wir schon jetzt an Ihre Zukunft.

Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Möglich ist das bis zum 10.03.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer PGS_004970 zusenden.

Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Zentrale Dienste Personal Wittenberg | Personal
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Pflegerische Leitung Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Die Johannesstift Diakonie ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein starkes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert. Mit zahlreichen Fortbildungsangeboten und einer klaren Ausrichtung auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sowie einer guten Verkehrsanbindung in der Region Sachsen-Anhalt, sind wir der ideale Ort für Pflegekräfte, die ihre Ideen einbringen und gemeinsam im Sinne der Patient*innen arbeiten möchten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerische Leitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Johannesstift Diakonie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die pflegerische Leitung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Herzkatheterlabor-Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu den diakonischen Werten des Unternehmens zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Leitung

Führungskompetenz
Teamführung
Kommunikationsstärke
Empathie
Organisationsfähigkeit
Pflegefachliche Kompetenz
Multidisziplinäres Handeln
Planung des Personaleinsatzes
Kenntnis gesetzlicher Vorgaben
Strukturierter Arbeitsstil
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Respektvoller Umgang mit Patient*innen
Entscheidungsfreudigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Weiterbildungszertifikate und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Betone, wie du zur Förderung des interdisziplinären Handelns und der kollegialen Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift vorbereitest

Verstehe die diakonischen Werte

Mach dich mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für Teamführung vor

Da die Position eine starke Teamführung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Motivation eines Teams demonstrieren.

Kommunikationsstärke zeigen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, indem du während des Interviews klar und strukturiert sprichst. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen zu kommunizieren und eine kollegiale Zusammenarbeit zu fördern.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>