Sekretär *in

Sekretär *in

Merseburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the addiction counseling center with all organizational and administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join the largest confessional health and social enterprise in Berlin and Northeast Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great pay, bonuses, and discounts at popular retailers.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values collaboration and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in business administration or similar; strong MS Office skills required.
  • Andere Informationen: Flexible working environment with opportunities for further training and development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten.

Sekretär*in der Beratungsstelle für Abhängigkeitserkrankungen

Eigenverantwortlich unterstützen Sie die Beratungsstelle für Abhängigkeitserkrankungen in allen organisatorischen und schriftlichen Belangen. Auch in hektischen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf und verlieren nicht den Überblick. Kurzum, Sie sind ein wahres Organisationstalent.

Ihr neues Team

Sie ergänzen und unterstützen ein kollegiales kleines Team, welches eine gute Mischung unterschiedlich langer Berufserfahrung aufweist. Ein Austausch untereinander ist uns immer wichtig. Neben dem fachlichen Austausch finden auch regelmäßige Teambesprechungen statt.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Ihr Aufgabengebiet umfasst alle Erledigungen und Organisation gängiger Sekretariatsaufgaben. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit koordinieren und überwachen Sie Termine, empfangen Klienten und sind der*die erste Ansprechpartner*in für Anfragen von Innen und Außen. Sie sind für die Erstellung von Protokollen zuständig und erstellen nach Zuarbeit Abrechnungen mit den entsprechenden Kostenträgern. Nach entsprechender Schulung sind Sie für das Führen des Statistischen Erhebungsprogrammes EBIS zuständig.

Profil/Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung
  • Sichere Anwendung von MS-Office Programmen
  • Sehr gute Fähigkeiten in der Textverarbeitung sowie eine gewandte und stilsichere Ausdrucksweise
  • Große Portion Besonnenheit und Verantwortungsbewusstsein gepaart mit einem sorgfältigen Arbeitsstil
  • Diskretion, Flexibilität, hohes Engagement und Organisationstalent

Stellenangebot und Perspektiven

  • Sie erwartet eine sehr gute Vergütung sowie eine jährliche Sonderzuwendung, die i.d.R. einem 13. Gehalt entspricht.
  • Sie sind kindergeldberechtigt? Dann gibt es bei uns eine monatliche Gehaltszulage pro Kind.
  • Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge denken wir schon jetzt an Ihre Zukunft.
  • Sie können bei uns an vielfältigen Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, die der Arbeitgeber übernimmt.
  • Mit Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen unsere Mitarbeitenden bei jedem Einkauf.

Möglich ist das bis zum 30.06.2024. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer PGS_004031 zusenden.

Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Zentrale Dienste Personal Wittenberg | Personal
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Sekretär *in Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Die Johannesstift Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung und jährliche Sonderzahlungen bietet, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem kollegialen Team, das Wert auf Austausch und Unterstützung legt, haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und ihre diakonischen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den regelmäßigen Teambesprechungen und wie der Austausch im Team gefördert wird.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und dein Engagement, indem du bereit bist, dich in neue Programme wie das EBIS einzuarbeiten. Betone deine Lernbereitschaft und wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Aufgaben eingearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär *in

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Diskretion
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfältiger Arbeitsstil
MS-Office Kenntnisse
Textverarbeitung
Erstellung von Protokollen
Terminmanagement
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ansprechend gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation hervorhebst. Zeige auf, wie du die Werte der Johannesstift Diakonie verkörperst und warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift vorbereitest

Bereite dich auf organisatorische Fragen vor

Da die Position viel mit Organisation und Koordination zu tun hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in der Organisation und im Zeitmanagement zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sekretär*in bist du die erste Anlaufstelle für Klienten und interne Anfragen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein Rollenspiel durchführen, um zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen reagierst.

Hebe deine Diskretion hervor

In der Beratungsstelle für Abhängigkeitserkrankungen ist Diskretion von größter Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du vertrauliche Informationen behandelt hast, und betone, wie wichtig dir der Schutz der Privatsphäre der Klienten ist.

Frage nach Teambesprechungen und Austausch

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, zeige dein Interesse an einem kollegialen Austausch. Frage während des Interviews nach den regelmäßigen Teambesprechungen und wie der Austausch unter den Mitarbeitern gefördert wird. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>