Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Dokumentation und Organisation von Studien im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Wesel vereint verschiedene Gesundheitsdienstleister für umfassende medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit über 1.400 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die Gesundheit in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus, das Medizinische Versorgungszentrum, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine einzigartige Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende \’Medizin und Pflege aus einer Hand\‘.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir DICH als Medizinischen Dokumentationsassistenten/ Study Nurse (m/w/d) für unser onkologisches Kompetenzzentrum Niederrhein
MEDIZINISCHE DOKUMENTATIONSASSISTENTIN/ STUDY NURSE (M/W/D)
APCT1_DE
Medizinische Dokumentationsassistentin/ Study Nurse (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Dokumentationsassistentin/ Study Nurse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Dokumentationsassistentin oder Study Nurse. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in der Onkologie besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere im Bereich der Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation und Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Dokumentationsassistentin/ Study Nurse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gesundheitscampus Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Gesundheitscampus Wesel informieren. Schau dir die verschiedenen Geschäftsbereiche an und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu deren Zielen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Dokumentationsassistentin/ Study Nurse relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Bereich der medizinischen Dokumentation und Studienassistenz zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team am Gesundheitscampus Wesel qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Gesundheitscampus Wesel und seine verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Dokumentationsassistentin oder Study Nurse unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit im Team, die Dokumentation von Patientendaten oder die Unterstützung bei klinischen Studien umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.