Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Notfallversorgung und arbeite interdisziplinär im Gesundheitscampus.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Wesel bietet ein zukunftsorientiertes Gesundheitsnetzwerk mit ĂĽber 1.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Medizin und Pflege aus einer Hand bietet.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt mit Erfahrung in der Notfallmedizin und empathischer Kommunikation.
- Andere Informationen: Wir unterstĂĽtzen dich bei der Wohnraumsuche und bieten moderne Arbeitsprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Komm ins Team Campus! Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Der Gesundheitscampus Wesel bietet mehr als nur einen Arbeitsplatz – wir ermöglichen Perspektiven in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Gesundheitsnetzwerk. Über 1.600 Mitarbeitende engagieren sich bei uns in sechs gut vernetzten Bereichen: im Evangelischen Krankenhaus, in Medizinischen Versorgungszentren, in Senioren- und Pflegeeinrichtungen, in der ambulanten Pflege, in der spezialisierten Palliativversorgung sowie im Visalis Therapiezentrum Niederrhein. Unsere besondere Stärke liegt in der interdisziplinären Zusammenarbeit: ambulant wie stationär, menschlich wie professionell. So leben wir unseren Anspruch „Medizin und Pflege aus einer Hand“ im Team jeden Tag. Werden Sie Teil eines Arbeitsumfelds, das Kompetenz, Verlässlichkeit und Weiterentwicklung fördert – und in dem Ihre Arbeit zählt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie als Oberarzt (m/w/d) Das erwartet Sie: • Verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem wachstumsstarken Unternehmen • Sicherstellung der fachgerechten Versorgung von Notfallpatient:innen • Erstbeurteilung, Diagnostik, Therapieplanung und Behandlung von Notfallpatient:innen • Anwendung von Triage-Systemen und Strategien zur Ressourcensteuerung • Strukturierte Patientensteuerung zwischen ZNA, Aufnahmestation, Stationen und externen Einrichtungen • Dokumentations- und Abrechnungsprüfung • Teilnahme an Notfalltrainings, Reanimationsübungen sowie Fortbildungen im Bereich Notfallmedizin • Effiziente interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Verwaltung und anderen Funktionsbereichen • Regelmäßige Überprüfung und ggf. Anpassung von Behandlungswegen Das bringen Sie mit: • Facharzt (m/w/d), gerne mit der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin • Mehrjährige Erfahrung in der Akut- und Notfallversorgung • Idealerweise Erfahrung in der Aufnahme- oder ZNA-Steuerung • Fundierte Kenntnisse der notfallmedizinischen Versorgungsstrukturen • Empathische und adressatengerechte Kommunikation, auch unter Zeitdruck • Fähigkeit zu Priorisieren und den Überblick bei komplexen Abläufen zu behalten • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Darauf können Sie sich freuen: • Strukturierte Einarbeitung mit klar definiertem Onboarding • Aktive Förderung durch Fort- und Weiterbildungsangebote • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte-KF • Betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzversicherungsoption über den VRK • Betriebliches Gesundheitsmanagement und JobRad-Leasing • Digitale Arbeitsprozesse und moderne Tools • Vergünstigungen im Visalis Therapiezentrum und über Corporate Benefits • Günstige Parkmöglichkeiten direkt auf dem Campus • Unterstützung bei der Wohnraumsuche in Kooperation mit regionalen Immobilienmaklern Interesse? Dann bewerben Sie sich schnell, denn bei uns ist #mehrdrinalserwartet – versprochen!
Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitscampus Wesel arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Oberarzt in der ZNA gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der interdisziplinären Zusammenarbeit ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge im Team hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber den Gesundheitscampus Wesel. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Oberarztes zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen in der Akut- und Notfallversorgung hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂĽr die Bewerbung und deine Eignung fĂĽr die Position darlegst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Facharztqualifikation, Weiterbildungen und Sprachkenntnisse beifügst. Dies könnte auch Zertifikate über Notfalltrainings oder andere relevante Fortbildungen umfassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Notfallszenarien vor
Da die Position des Oberarztes in der Zentralen Notaufnahme eine hohe Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf typische Notfallszenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Prioritäten du setzen müsstest.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Kommunikation unter Druck demonstrieren
Da die Arbeit in der Notaufnahme oft stressig ist, solltest du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation auch unter Zeitdruck betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Techniken dir dabei geholfen haben.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.