Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf der Intensivstation und unterstütze bei Anästhesieverfahren.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Wesel vereint verschiedene Gesundheitsdienstleister für umfassende Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich Leben rettet und die Gesundheit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die Gesundheit in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus, das Medizinische Versorgungszentrum, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine einzigartige Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende \’Medizin und Pflege aus einer Hand\‘.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir DICH als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Intensivstation und Anästhesie.
Als Evangelisches Krankenhaus Wesel sind wir ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung mit 349 Planbetten. Mit jährlich mehr als 13.500 stationären und 26.000 ambulanten Patient:innen sind wir eine der führenden Gesundheitseinrichtungen vor Ort. Unser Team von rund 1.400 Mitarbeitenden arbeitet rund um die Uhr professionell und empathisch für die Gesundheit unserer Patient:innen.
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) – INTENSIVPFLEGE UND ANÄSTHESIE
APCT1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) – Intensivpflege und Anästhesie Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Intensivpflege und Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Intensivpflege und Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Gesundheitscampus Wesel zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Intensivpflege und Anästhesie übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Pflege am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in der Pflege. Erwähne relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Qualifikationen zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Intensivpflege und Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gesundheitscampus Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitscampus Wesel und seine verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft in der Intensivpflege und Anästhesie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten in der Intensivpflege und Anästhesie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Evangelischen Krankenhaus Wesel werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Intensivpflege und Anästhesie. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, um dein Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Empathie und Teamarbeit betonen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du mit Patienten und im Team umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Werte des Gesundheitscampus Wesel teilst.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Abläufen, dem Team und den Herausforderungen in der Intensivpflege stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Achte darauf, gut ausgeruht und pünktlich zum Interview zu erscheinen. Eine positive Körpersprache und ein selbstbewusstes Auftreten können einen großen Unterschied machen. Übe auch, ruhig und gelassen zu bleiben, um deine besten Fähigkeiten zu präsentieren.