Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen in einem professionellen Team.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Wesel vereint verschiedene Gesundheitsdienstleister für umfassende medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Parkmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen in der Pflege und mehrjährige Erfahrung im Bereich Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und digitale Arbeitsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm ins Team Campus! Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die Gesundheit in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus, das Medizinische Versorgungszentrum, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine einzigartige Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende \“Medizin und Pflege aus einer Hand\“. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir DICH als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Neurologie. Mehr als 3.250 Patient:innen werden jährlich im Fachbereich der konservativen Neurologie bzw. im Schlaganfallzentrum Niederrhein unseres Hauses behandelt. Zur Versorgung unserer Patient:innen stehen 69 Betten, einschließlich 10 Stroke-Unit Plätze, sowie 6 neurologische Frührehabilitationsplätze zur Verfügung. Das Team der Pflege zeichnet sich durch einen familiären Umgang, professioneller und patientenorientierter Pflege, sowie guter Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team aus. Der Personalschlüssel entspricht jetzt schon den Vorgaben der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und wird für 2020, im Hinblick auf die Personaluntergrenzenverordnung, weiter ausgebaut Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie Das erwartet Dich: Betreuung und Pflege von Patient: innen mit neurologischer Erkrankung Grundpflegerische Versorgung von pflegebedürftigen Patient: innen Behandlungspflege Visitenbegleitung Teilnahme an Teambesprechungen der Frührehabilitation Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Das bringst Du mit: abgeschlossenes Examen in einem Pflegeberuf mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Krankenpflege Weiterbildung im Bereich Stroke-Unit und/oder Intermediate Care Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist patientenorientiertes, empathisches Pflegeverständnis hohes Verantwortungsbewusstsein Darauf kannst Du Dich freuen: Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie persönlicher Weiterentwicklung Kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Campusgelände Betriebliches Gesundheitsmanagement und Option eines Dienstrades Mitarbeiterrabatte im Visalis-Therapiezentrum Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits) Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding-Konzept Digitales Arbeiten Unterstützung bei der Wohnraumsuche in Kooperation mit Immobilienmakler Leistungsgerechte Vergütung betrieblichen Altersvorsorge Möglichkeit einer vergünstigten Zusatzversicherung über den VRK Einsatzort:
Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für neurologische Erkrankungen hast und wie diese die Pflege beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachbereichen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Stroke-Unit und Intermediate Care und bringe diese Themen aktiv in Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Gesundheitscampus Wesel: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Gesundheitscampus Wesel und seine verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Krankenpflege hervorhebst. Vergiss nicht, relevante Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Stroke-Unit oder Intermediate Care, zu erwähnen.
Persönliche Note: Zeige in Deinem Anschreiben, dass Du ein empathisches Pflegeverständnis hast und teamfähig bist. Verwende konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, um Deine Kommunikationsfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein zu untermauern.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige dein Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.