Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patient:innen auf der Stroke Unit mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Wesel bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit von Schlaganfallpatient:innen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Teambesprechungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die Gesundheit in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus, das Medizinische Versorgungszentrum, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine einzigartige Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende \’Medizin und Pflege aus einer Hand\‘.
Zur Verstärkung unseres Teams suche wir DICH als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Stroke Unit.
Mehr als 3250 Patient:innen werden jährlich im Fachbereich der konservativen Neurologie bzw. im Schlaganfallzentrum Niederrhein unseres Hauses behandelt. Zur Versorgung unserer Patient:innen stehen 64 Betten, einschließlich 12 Stroke-Unit Plätze, sowie 15 neurologische Frührehabilitationsplätze zur Verfügung. Unser erfahrenes Pflegeteam zeichnet sich durch einen familiären Umgang, professioneller und patient:innenorientierter Pflege sowie guter Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team aus. Die Behandlung unserer Schlaganfallpatient:innen erfolgt auf unserer regional zertifizierten Stroke Unit Einheit. Diese umfasst die Gewährleistung einer kontinuierlichen Überwachung aller Vitalfunktionen.
APCT1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) – Stroke Unit Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Stroke Unit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Stroke Unit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von Schlaganfallpatient:innen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Neurologie oder Stroke Units haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Gesundheitscampus Wesel. So kannst du das Team kennenlernen und einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen, was dir bei einem späteren Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor, da dies in einer Stroke Unit besonders wichtig ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen patient:innenorientierten Ansatz unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Stroke Unit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gesundheitscampus Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitscampus Wesel und seine verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Pflege, insbesondere in der Neurologie oder Schlaganfallversorgung, hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle als Pflegefachkraft passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Stroke Unit interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Stroke Unit
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Stroke Unit und deren spezifische Abläufe informieren. Verstehe die Herausforderungen und die Behandlungsansätze, die in dieser speziellen Abteilung angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in der Stroke Unit stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Patient:innenversorgung
Bereite einige gezielte Fragen zur Patient:innenversorgung und den Herausforderungen in der Stroke Unit vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.