Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Pflege und Betreuung von Patienten in der Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Wesel vereint verschiedene Gesundheitsdienstleister an einem Ort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen und kollegialen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die Gesundheit in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus, das Medizinische Versorgungszentrum, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort an der Schermbecker Landstraße in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine einzigartige Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende \’Medizin und Pflege aus einer Hand\‘.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR DICH ALS PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR UNSERE ZENTRALE NOTAUFNAHME!
Als Evangelisches Krankenhaus Wesel sind wir ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung mit 349 Planbetten. Mit jährlich mehr als 13.500 stationären und 26.000 ambulanten Patient:innen sind wir eine der führenden Gesundheitseinrichtungen vor Ort. Unser Team von rund 1.400 Mitarbeitenden arbeitet rund um die Uhr professionell und empathisch für die Gesundheit unserer Patient:innen.
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) – ZENTRALE NOTAUFNAHME
APCT1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik und den Stress eines Notfallumfelds verstehst und bereit bist, in solch einem Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die in Notaufnahmen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Notfallmedizin. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gesundheitscampus Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitscampus Wesel und seine verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die zentrale Notaufnahme wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der zentralen Notaufnahme darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Notaufnahme und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der zentralen Notaufnahme ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Informiere dich über den Gesundheitscampus Wesel
Recherchiere im Vorfeld über den Gesundheitscampus Wesel und seine verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, wie sie funktioniert.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.