Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die medizinische Versorgung und arbeite direkt mit Patienten.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Wesel vereint verschiedene Gesundheitsdienstleister für umfassende Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine strukturierte Betreuung während deines Praktikums.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld, das Menschen hilft und inspiriert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 13 Jahre alt sein und Interesse an der Gesundheitsbranche haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Medizin kennenzulernen.
Komm ins Team Campus! Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die Gesundheit in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus, das Medizinische Versorgungszentrum, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine einzigartige Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende \“Medizin und Pflege aus einer Hand\“. Du denkst darüber nach, eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) zu machen? Oder liebäugelst Du mit einer Umschulung, um in die diesen Bereich einzusteigen? Dann kann ein Praktikum in unserem medizinsichen Versorgungszentrum oder in unseren Medizinischen Bereichen im Krankenhaus Dir bei der Orientierung helfen. Der Beruf der medizinischen Fachangestellten (m/w/d) ist sehr vielfältig. Kein Tag gleicht dem anderen und wer gerne im Kontakt mit Menschen steht ist hier gut aufgehoben. Du wirst persönlich, individuell und strukturiert durch Deine Praktikumszeit von festen Ansprechpartner:innen begleitet. Praktikum zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Das bringst Du mit: Du bist mindestens 13 Jahre alt zwischen Eingang der vollständigen Unterlagen und Beginn des Praktikums liegen mindestens drei Wochen Einsatzort:
Praktikum zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Gesundheitscampus Wesel. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die unterschiedlichen Dienstleistungen und deren Bedeutung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während des Praktikums stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Arbeit als medizinische Fachangestellte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Gesundheitscampus Wesel in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Praktikums Engagement und Teamgeist. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und eine positive Einstellung zu haben, ist in der Gesundheitsbranche besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Gesundheitscampus Wesel: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Gesundheitscampus Wesel und die verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Das hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf der medizinischen Fachangestellten ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für ein Praktikum in diesem Bereich interessierst und was Du Dir davon erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sein könnten. Dazu gehören z.B. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Interessen im Gesundheitsbereich.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören Dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über den Gesundheitscampus Wesel
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Gesundheitscampus Wesel und seine verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Zeige, dass Du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere Deine sozialen Fähigkeiten
Da der Beruf der medizinischen Fachangestellten viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass Du Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Teamfähigkeit im Interview hervorhebst. Teile Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei Du selbst und zeige Deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Praktikanten, die bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.