Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Modulsysteme und Durchführung von Bestellungen für Lagerartikel.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus ist eines der führenden Privatspitäler in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzendes Arbeitsklima, Dienstwohnung, Kindergarten und vergünstigte Mittagsmenüs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitoptionen zwischen 20-39 Wochenstunden.
Das Evangelische Krankenhaus zählt zu den führenden Privatspitälern Österreichs und bietet mit 16 Fachabteilungen ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten. Die ideale personelle und medizintechnische Infrastruktur gewährleistet die Betreuung und Versorgung unserer Patient innen auf höchstem Niveau, eine Verant-wortung, der wir uns gerne stellen.
Zur Unterstützung unseres kompetenten Teams suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine n
Versorgungsassistent in Materialwirtschaft (m/w/d)
Teilzeit (20 Wochenstunden)
Aufgaben
- Betreuung der Modulsysteme in den Stationen
- Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Lieferanten inklusive Bearbeitung der Geschäftskorrespondenz im zugewiesenen Arbeitsumfeld
- Durchführung von fristgerechten Bestellungen sämtlicher Lagerartikel, Umsetzung der ordnungsgemäßen Lagerung
- Anlage neuer Produkte im KIS-System nach Freigabe durch die Leitung Zentraleinkauf
- Artikelstammpflege und Bearbeitung von Reklamationen
- Umsetzung der ordnungsgemäßen Lagerung
- Monatliche Jour Fixe mit Leitung Zentraleinkauf
- Mitarbeit bei Optimierung von Prozessen
- OP-Spezifischer Aufgaben (Bestellung von OP-Artikeln, die im Warenkorb freigegeben sind, Lagerbewirtschaftung der OP-Artikel im OP, Warenübernahme, Kontrolle der Waren für den OP, OP-Inventur)
- MAWI spezifische Aufgaben (MAWI-Inventur, Warenübernahme, Kontrolle der Waren, Ausgabe und Kommissionierung der Waren für die Stationen)
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- EDV-Kenntnisse (KIS) und Erfahrung im Umgang mit Barcodescannern von Vorteil
- Dienstleistungsorientierung, Affinität zur Logistik, körperliche Fitness
- Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Ordnungssinn und soziale Kompetenz, vernetztes Denken
Wir bieten
- Wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Bei Bedarf eine Dienstwohnung bzw. einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Zentrale Lage mit optimaler Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt ab € 1.152,31 brutto p.m. auf Teilzeitbasis (20 Wochenstunden). Es besteht je nach Qualifikation (in Abhängigkeit von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung) die Bereitschaft zur Überzahlung.
JBG81_AT
Versorgungsassistent in Materialwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Wien Gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.H
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Wien Gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.H HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versorgungsassistent in Materialwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Versorgungsassistenten in der Materialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Krankenhaus verstehst und bereit bist, dich in die Prozesse einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder speziell im Bereich Materialwirtschaft tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Dienstleistungsorientierung und Logistikaffinität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus, indem du dich über deren Werte und das Arbeitsklima informierst. Betone in Gesprächen, wie gut du zu ihrem Team und ihrer Philosophie passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungsassistent in Materialwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Versorgungsassistent in Materialwirtschaft, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Bereich Materialwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Prozesse im Krankenhaus beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Wien Gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.H vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Krankenhaus und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialwirtschaft und Logistik unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Bestellungen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Da der Job eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kollegen oder Lieferanten eingegangen bist. Betone deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.