Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pfarrteam bei Sekretariatsarbeiten und der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Ost bietet ein buntes Gemeindeleben mit 5.650 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und trage zur sozialen Wirkung in der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Ost gehört zu den 50 Kirchengemeinden im Ev. Kirchenkreis Stuttgart. Sie hat derzeit ca. 5.650 Gemeindeglieder, drei Pfarrstellen und ein vielfältiges, buntes Gemeindeleben. Erste Anlaufstelle für die Anliegen der Gemeindeglieder ist das Pfarramt. Ab 01.07.2025 suchen wir für das Pfarramt der Petruskirche eine Assistenz der Gemeindeleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Im Gemeindebüro unterstützen Sie das Pfarrteam und die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde. Sie sind Schnittstelle zwischen Gemeindegliedern und Gemeindeleitung sowie zur Regionalverwaltung. Kommunikation und Organisation sind neben Verwaltungs- und Finanzaufgaben ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Korrespondenz, Erteilung von Auskünften, Publikumsverkehr, Datenpflege, kirchliches Meldewesen etc.)
- Planung und Koordination von Terminen der Kirchengemeinde, Dienstbesprechungen und der Sitzungen des Kirchengemeinderates
- Öffentlichkeitsarbeit (Pflege der Homepage, Mitwirkung bei der Erstellung des Gemeindebriefes)
- Raumvergabe und Mitorganisation von Gemeindeveranstaltungen
- Beratende Teilnahme an den Sitzungen des Kirchengemeinderats
- Vorbereitung und Prüfung von Zahlungsvorgängen
- Mithilfe bei der Erstellung des Rechnungsabschlusses und bei der Aufstellung von Haushaltsplänen
Bei der Erledigung der vielfältigen Aufgaben werden Sie durch das Ev. Verwaltungszentrum Stuttgart unterstützt.
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- verbindliches, freundliches Auftreten und sicherer Umgang mit Gesprächspartnern
- systematisches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und Diskretion
- gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement
- sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf Bundesebene oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg angeschlossen ist.
Das spricht für uns:
- Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 7 bewertet
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung ÖPNV
- kirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 20.04.2025 über unsere oder schriftlich: Ev. Verwaltungszentrum Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart. Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Frau Pfarrerin Roos, Tel. 0711 46 54 55.
Assistenz der Gemeindeleitung (m/w/d) 50 % für das Pfarramt der Petruskirche der Evangelische K[...] Arbeitgeber: Evangelisches Medienhaus Gmbh
Kontaktperson:
Evangelisches Medienhaus Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Gemeindeleitung (m/w/d) 50 % für das Pfarramt der Petruskirche der Evangelische K[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Mitgliedern der Gemeinde oder anderen Mitarbeitenden, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Ost informierst. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Aktivitäten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen in der Verwaltung oder im kirchlichen Bereich sind von Vorteil. Überlege, ob du ehrenamtlich in einer ähnlichen Position tätig sein kannst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Assistenz der Gemeindeleitung ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv weitergeben und auf Fragen reagieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Gemeindeleitung (m/w/d) 50 % für das Pfarramt der Petruskirche der Evangelische K[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Ost. Verstehe ihre Werte, das Gemeindeleben und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Assistenz der Gemeindeleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Organisation, sowie deine EDV-Kenntnisse hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Medienhaus Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Kirchengemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Ost informieren. Verstehe ihre Werte, das Gemeindeleben und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gesprächspartnern umgegangen bist. Dies könnte auch Situationen beinhalten, in denen du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Terminen oder Veranstaltungen zu sprechen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du Zeitmanagement und Priorisierung in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Assistenz der Gemeindeleitung und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.