Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Schuldekan bei Verwaltungsaufgaben und der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Landeskirche in Württemberg fördert Bildung in Kirchengemeinden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation haben und gut mit MS-Office umgehen können.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Für das Büro des Ev. Schuldekans der Dekanatämter Schwäbisch Gmünd, Aalen und Heidenheim suchen wir zum 1. Juli 2025 ein/e in Teilzeit (50 %), unbefristet. Anstellungsträger ist die Evangelische Landeskirche in Württemberg. Das Büro befindet sich in der Gemeindehausstraße 7 in Schwäbisch Gmünd.
Schuldekan/-innen sind die Beauftragten der Ev. Landeskirche in Württemberg für Bildung in Kirchengemeinden und für den ev. Religionsunterricht. Sie sind kirchliche Ansprechpartner/-innen für Schulverwaltung, Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern und auch für die Kirchengemeinden.
Ihre Aufgaben:
- Assistenz des Schuldekans
- Verwaltungsaufgaben im Bereich Religionsunterricht und Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit den Schulen, z.B. Bedarfsabfrage Religionsunterricht, Versand von Rundbriefen
- Vorbereitung von Fortbildungen, Veranstaltungen und Besprechungen
- Büroverwaltung, -organisation und allgemeiner Schriftverkehr
- Bearbeiten von statistischen Daten
- Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Eine interessante, vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem freundlichen und engagierten Team.
Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 bewertet. Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht.
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Personalentwicklungsprogramme. Familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und teilweise Möglichkeit zu Homeoffice. Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss in Höhe von monatlich 30 €.
Ihr Profil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme
- Freude am Umgang mit Menschen und am selbstgesteuerten und teamorientierten Arbeiten
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland oder einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen).
Ansprechpartner: Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schuldekan Dr. Harry Jungbauer, Tel. 07171 / 998802, E-Mail: , für anstellungsrechtliche und sonstige Fragen Frau Sandra Gitschier, Tel. 0711 2149-940, E-Mail: gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 048453 bis zum 13. April 2025 an den Evangelischen Oberkirchenrat, Referat Personal an (bitte max. 2 pdf-Dateien). Die Bewerbung wird vertraulich behandelt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Sekretär/in (m/w/d) als Assistenz 50 % das Büro des Ev. Schuldekans der Dekanatämter Schwäbisch[...] Arbeitgeber: Evangelisches Medienhaus Gmbh
Kontaktperson:
Evangelisches Medienhaus Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär/in (m/w/d) als Assistenz 50 % das Büro des Ev. Schuldekans der Dekanatämter Schwäbisch[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Württemberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Umgang mit Menschen zu teilen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst und bereits relevante Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Programme. Das ist besonders wichtig, da die Stelle gute EDV-Kenntnisse erfordert und du damit deine Flexibilität und Lernbereitschaft unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/in (m/w/d) als Assistenz 50 % das Büro des Ev. Schuldekans der Dekanatämter Schwäbisch[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Württemberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Landeskirche und deren Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position und die Erwartungen zu entwickeln.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle als Sekretär/in geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine EDV-Kenntnisse in MS-Office und deine kaufmännische Ausbildung hervor.
Bewerbungsunterlagen fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 13. April 2025 einreichst. Halte dich an die Vorgaben bezüglich der Dateiformate (max. 2 pdf-Dateien) und achte darauf, die Kennziffer 048453 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Medienhaus Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Landeskirche
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Werte und die Mission der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hast. Informiere dich über ihre Bildungsangebote und die Rolle des Schuldekans, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor
Da die Stelle viel Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung
Da die Stelle umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.