Auf einen Blick
- Aufgaben: Erster Kontakt mit Klienten, Büroorganisation und Dokumentationsverwaltung.
- Arbeitgeber: Psychologische Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Stuttgart hilft Menschen in Krisensituationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Erreichbarkeit, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, sichere Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Die Psychologische Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Stuttgart ist eine Anlauf- und Orientierungsstelle für Menschen in schwierigen Lebens- und Krisensituationen. Wir bieten Erziehungsberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern, Lebens- und Partnerschaftsberatung sowie Supervision an. Haben Sie Interesse, in dem lebendigen Team dieser Beratungsstelle mit zwei Kolleginnen im Sekretariat mitzuarbeiten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sekretariats-/Verwaltungsmitarbeiterin (w/d/m) mit einem Beschäftigungsumfang von 67,5 % (ca. 26 Std/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Erstkontakt mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, d.h. telefonische Erstkontakte, Terminvereinbarungen sowie die anstehenden Sekretariatsarbeiten
- Eigenverantwortliche Sekretariatstätigkeiten und Büroorganisation
- Organisation und Vorbereitung von Teamsitzungen, Besprechungen, Feiern, Veranstaltungen etc. einschließlich Bewirtung und Protokollführung
- Dokumentations- und Aktenverwaltung
- Kassenabstimmungen und Barkassenabrechnung, Vorbereitung der Finanzbuchhaltung
- Versandaktionen durchführen (Jahresbericht, Gruppenangebote etc.)
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische und/oder Verwaltungs-Ausbildung
- systematisches, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- sichere Beherrschung von Office-Programmen (MS-Word, Outlook, Excel)
- Dienstleistungs- und kundenorientiertes Selbstverständnis
- Flexibilität und Freude an Teamarbeit
- die Bereitschaft, sich fachlich weiterzubilden
Wir bieten:
- eine angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und gründliche Einarbeitung
- ein interessantes und vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Arbeitsfeld
- die Anstellung erfolgt nach der Kirchlichen Anstellungsordnung in Entgeltgruppe 8 (analog TVöD) mit den Leistungen des öffentlichen Dienstes
- gute Erreichbarkeit durch unmittelbare Nähe zur Haltestelle Feuersee
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub, Jahressonderzahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss (57 €) bei Nutzung des ÖPNV
Sie erhalten einen befristeten Vertrag für zwei Jahre, der bei Eignung in eine unbefristete Anstellung übergleitet wird. Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte bis zum 2. Mai 2025 an die: Psychologische Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Stuttgart, z.Hd. von Frau Dorothee Wolf, Augustenstraße 39 B, 70178 Stuttgart, Telefon 0711-66 959-0. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Sekretariats-/Verwaltungsmitarbeiterin (w/d/m) 67,5 % für die Psychologische Beratungsstelle de[...] Arbeitgeber: Evangelisches Medienhaus Gmbh
Kontaktperson:
Evangelisches Medienhaus Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariats-/Verwaltungsmitarbeiterin (w/d/m) 67,5 % für die Psychologische Beratungsstelle de[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Psychologische Beratungsstelle und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Erstkontakt mit Klienten eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Anforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Beratungsstelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariats-/Verwaltungsmitarbeiterin (w/d/m) 67,5 % für die Psychologische Beratungsstelle de[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder Verwaltungs-Ausbildung sowie deine Kenntnisse in Office-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Arbeit im Sekretariat beitragen können. Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit auf.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 2. Mai 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Medienhaus Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sekretariats-/Verwaltungsmitarbeiterin. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Erstkontakt mit Menschen in schwierigen Lebenslagen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Dienstleistungs- und Kundenorientierung parat haben. Zeige, dass du empathisch und hilfsbereit bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der Freude an der Zusammenarbeit hat, also teile positive Erlebnisse aus früheren Positionen.
✨Flexibilität und Weiterbildung
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.