Pflegekollegen, auch Quereinsteiger willkommen (w/m/d)
Pflegekollegen, auch Quereinsteiger willkommen (w/m/d)

Pflegekollegen, auch Quereinsteiger willkommen (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegehelfer unterstützen ältere Menschen und arbeiten im Team.
  • Arbeitgeber: Hilfe im Alter gGmbH ist Teil der Diakonie München Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, 31 Tage Urlaub und Job-Rad.
  • Warum dieser Job: Sinnerfüllte Tätigkeit in einem netten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen ab sofort im Süden von München.

Wir suchen Dich! Pflegehelfer mit und ohne Erfahrung, gerne auch Quereinsteiger (m/w/d). Ab sofort im Süden von München (Hohenbrunn / Riemerling) in Voll- und Teilzeit.

Wir bieten:

  • eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem netten, multiprofessionellen Team
  • ein Personalentwicklungskonzept mit guten Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Bezahlung nach AVR Bayern
  • Weihnachtsgeld
  • Schichtzulagen
  • Altersvorsorge
  • Familienbudget
  • 31 Tage Urlaub
  • Preisnachlässe bei Einkaufsplattformen
  • Job-Rad

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit hochbetagten Menschen
  • Bereitschaft, sich loyal in ein sympathisches Team zu integrieren

Melde Dich gerne bei: Jan Steinbach, Einrichtungsleiter Hilfe im Alter gGmbH (Tochtergesellschaft der Diakonie München Oberbayern) Tel. 089 / 6005 6101

Pflegekollegen, auch Quereinsteiger willkommen (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch Riemerling

Die Hilfe im Alter gGmbH bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen, multiprofessionellen Team im malerischen Süden von München. Mit attraktiven Benefits wie einer fairen Bezahlung nach AVR Bayern, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und 31 Tagen Urlaub fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Hier hast Du die Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Loyalität und Teamgeist legt.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch Riemerling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekollegen, auch Quereinsteiger willkommen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie von Hilfe im Alter gGmbH verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen gute Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekollegen, auch Quereinsteiger willkommen (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Empathie
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Hilfe im Alter gGmbH und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Pflegekollegen erwarten und welche besonderen Angebote sie für Mitarbeiter haben.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch wenn du Quereinsteiger bist, betone deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation für die Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du dich in das Team integrieren möchtest. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit älteren Menschen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch Riemerling vorbereitest

Zeige Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam mit Menschen umgegangen bist, insbesondere mit älteren Personen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein sympathisches Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Unternehmen bietet Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten an. Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Einrichtungsleiter stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Pflegekollegen, auch Quereinsteiger willkommen (w/m/d)
Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch Riemerling
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>