Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung
Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung

Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung

Bad Salzuflen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Stift zu Wüsten bietet seit 1883 Fürsorge und Geborgenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder Interesse daran.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit ca. 350 Mitarbeiter*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1883 ist das Ev. Stift zu Wüsten ein Ort der Fürsorge und Geborgenheit für hilfsbedürftige Menschen. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt, mit all ihren individuellen Bedürfnissen und Geschichten.

Mit der Eröffnung des Tochterunternehmens Stift Schötmar im Jahr 2016 hat das Stift seine Vision von umfassender Pflege aus einer Hand weiterentwickelt. Heute bieten wir eine Bandbreite an Dienstleistungen, die es jedem ermöglichen, das Leben nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten – sei es durch den vertrauten „Essen auf Rädern“-Service, die zuverlässige ambulante Pflege oder den Schutz und die Unterstützung in unseren Pflege- und Seniorenwohnungen. Vom betreuten Wohnen bis hin zur vollstationären Pflege finden unsere Bewohner*innen hier ein Zuhause, in dem sie sicher und wertgeschätzt sind.

Wenn sich der Bedarf an Pflege verändert, steht das Stift bereit, mit Herz und Hand zu helfen. Die enge Verbindung zwischen den Bereichen ermöglicht uns, flexibel zu handeln und auf neue Bedürfnisse rasch zu reagieren. Wir wollen Menschen ein Leben in Würde und mit möglichst viel Eigenständigkeit ermöglichen, begleitet von der Sicherheit, dass wir immer an ihrer Seite sind.

Übrigens haben beide Stifte in der Zwischenzeit ca. 350 Mitarbeiter*innen, die sich täglich für das Wohl hilfsbedürftiger Menschen mit Herz und Verstand einsetzen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem die Menschen spüren, dass sie nicht allein sind, sondern in guten Händen und von Menschen umgeben, die ihnen mit aufrichtiger Zuwendung begegnen.

Das Stift ist mehr als ein Pflegeanbieter; es ist ein Ort, der für viele zu einem Zuhause geworden ist – ein Zuhause, das Vertrauen schenkt und Geborgenheit gibt.

Du bist Teamplayer*in mit Führungskompetenz und behältst den Überblick? Kommunikation ist deine Stärke und Wertschätzung liegt dir am Herzen? Wenn du es zudem gerne familiär magst, dann bist du bei uns im Team goldrichtig!

Du verfügst über eine Qualifikation als Pflegefachkraft (m/w/d) und hast eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder Interesse daran, diese zu absolvieren?

Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: Evangelisches Stift zu Wüsten

Das Ev. Stift zu Wüsten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und wertgeschätztes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine familiäre Atmosphäre fördert, in der Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem klaren Fokus auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen schaffen wir einen Ort, an dem Pflege mit Herz und Verstand gelebt wird. Unsere engagierten Mitarbeiter*innen sind Teil einer Gemeinschaft von rund 350 Kolleg*innen, die sich täglich für das Wohl hilfsbedürftiger Menschen einsetzen und dabei selbst ein Gefühl von Zugehörigkeit und Unterstützung erfahren.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Stift zu Wüsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Ev. Stifts zu Wüsten. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Arbeit sprichst. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um die richtige Verbindung zum Team herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Pflegefachliche Kenntnisse
Kenntnisse in der Altenpflege
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Weiterbildung
Einfühlungsvermögen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Stift zu Wüsten und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Pflegefachkraft und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und in der Teamleitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Kommunikationsstärke darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Stift zu Wüsten vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation eine deiner Stärken sein sollte, achte darauf, klar und verständlich zu sprechen. Höre aktiv zu und stelle sicher, dass du die Fragen des Interviewers vollständig verstehst, bevor du antwortest.

Betone deine Teamfähigkeit

Als Teamplayer*in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung

Wenn du noch keine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung hast, betone dein Interesse daran. Erkläre, warum du diese Qualifikation erwerben möchtest und wie sie dir helfen kann, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung
Evangelisches Stift zu Wüsten
E
  • Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung

    Bad Salzuflen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • E

    Evangelisches Stift zu Wüsten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>