Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeuten unterstützen Patienten in der Geriatrie und arbeiten eng mit einem motivierten Team zusammen.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 4.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie in einem dynamischen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, mit aktiver Förderung des Austauschs zwischen den Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH , sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.
Für das Evangelische Krankenhaus Dinslaken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geriatrie einen Ergotherapeuten(m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung .
Die Ergotherapie spielt eine zentrale Rolle in unserem Klinikverbund. Wir arbeiten eng mit allen medizinischen Bereichen der vier Standorte zusammen, um eine umfassende Versorgung unserer Patient*innen sicherzustellen. Der Austausch von Mitarbeitenden zwischen den Betriebsteilen wird aktiv gefördert. Die Grundlage für unser erfolgreiches und flexibles Organisieren bildet die hohe Motivation, das enge, vertraute und hilfsbereite Miteinander sowie die herausragende Kompetenz unseres über Jahrzehnte gewachsenen Teams. Regelmäßige interne Fortbildungen über sämtliche medizinische Bereiche sind integraler Bestandteil unseres wöchentlichen Programms.
Mit insgesamt 44 engagierten Physiotherapeutinnen und 12 Ergotherapeutinnen in vier verschiedenen Betriebsteilen bieten wir Ihnen einen erfüllenden und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem dynamischen und motivierten Team. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Physiotherapie und Ergotherapie.
APCT1_DE
Ergotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein
Kontaktperson:
Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Ergotherapie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Dinslaken, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Evangelische Klinikum Niederrhein und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Ergotherapie im Krankenhaus und den interdisziplinären Austausch. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Zeige deine Motivation
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Teamfähigkeit verdeutlichen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH. Verstehe ihre Werte, die Struktur der Kliniken und die Rolle der Ergotherapie in ihrem Versorgungskonzept.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten in der Geriatrie und deine Teamarbeit, da dies für die Stelle wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation hervor, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Krankenhaus BETHESDA informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen in der Geriatrie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachabteilungen.
✨Teamorientierung betonen
Da das Teamwork in dieser Einrichtung eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.