Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiste einen wichtigen Beitrag zur präklinischen Notfallversorgung im Raum Dinslaken.
- Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- oder Teilzeitoptionen und 24-Stunden-Dienste möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erforderlich, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit 1.663 Betten und 4.500 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Notärztinnen und Notärzte (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeugs am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken. Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen und auf Wunsch auch im Rahmen von ausschließlich 24-Stunden-Diensten.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur präklinischen Notfallversorgung im Raum Dinslaken und Umgebung.
Kontaktperson:
Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notärzte (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Notärzten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen in der Notfallmedizin, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Szenarien aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notarzt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren und zeige, wie du in stressigen Situationen entscheidungsfreudig bleibst.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Notfallmedizin. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notärzte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtungen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notarzt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Zusatzbezeichnung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Motivation, Teil des interdisziplinären Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur präklinischen Notfallversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereitest, die in der Notfallmedizin relevant sind. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und Standards, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit als Notarzt oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Zeige, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Ethische Überlegungen ansprechen
Bereite dich darauf vor, ethische Dilemmata zu diskutieren, die in der Notfallmedizin auftreten können. Dies zeigt dein Verständnis für die komplexen Entscheidungen, die in diesem Bereich getroffen werden müssen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Evangelischen Klinikum Niederrhein gGmbH, indem du gezielte Fragen zur Klinik, den Abläufen und dem interdisziplinären Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.