Psychotherapeut (m/w/d) für Schmerztherapie
Jetzt bewerben

Psychotherapeut (m/w/d) für Schmerztherapie

Dinslaken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit Schmerztherapie und unterstütze sie auf ihrem Heilungsweg.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region mit über 4.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Psychotherapeut haben und Erfahrung in der Schmerztherapie mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Vollzeitstelle an unserem Standort in Dinslaken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.

An unserem Standort Evangelisches Krankenhaus Dinslaken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Schmerzmedizin im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.

E

Kontaktperson:

Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychotherapeut (m/w/d) für Schmerztherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Krankenhaus BETHESDA. Verstehe ihre Werte, ihre Ansätze in der Schmerztherapie und welche speziellen Programme sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und zu therapeutischen Ansätzen. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Schmerztherapie zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit Schmerzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut (m/w/d) für Schmerztherapie

Psychotherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Schmerztherapie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in evidenzbasierter Therapie
Fähigkeit zur Durchführung von Diagnosen
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA. Informiere dich über deren medizinische Schwerpunkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Psychotherapeuten in der Schmerztherapie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Schmerztherapie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung, Weiterbildungen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Motivation, im Evangelischen Krankenhaus Dinslaken zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Schmerztherapie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Arbeit mit Patienten einsetzen würdest. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Krankenhaus BETHESDA. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen in der Schmerztherapie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in bestehende Strukturen einfügen kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Psychotherapeut (m/w/d) für Schmerztherapie
Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>