Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit
Jetzt bewerben

Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit

Ludwigsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Gottesdienste vor und betreue Veranstaltungen in der Rosenbergkirche.
  • Arbeitgeber: Die Rosenbergkirche ist ein zentraler Ort für Gemeinschaft und Spiritualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine bedeutungsvolle Rolle in der Kirche und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Mesnerdienst in der Rosenbergkirche (Vorbereitung und Begleitung der Gottesdienste am Sonntagabend sowie an Feier- und Werktagen).

Betreuung, Pflege und Instandhaltung der Gebäude und ihrer technischen Einrichtungen.

Vorbereitung der Kirche und der Gemeinderäume für Veranstaltungen.

Tätigkeiten im Servicebereich.

Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich.

Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit Arbeitgeber: Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart

Die Rosenbergkirche bietet eine einladende und unterstützende Arbeitsumgebung für Mesner*innen, die sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft engagieren. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Gottesdiensten und Veranstaltungen teilzunehmen. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops, um sicherzustellen, dass jeder die Chance hat, in seiner Rolle zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rosenbergkirche und ihre Gemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Traditionen der Kirche verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich Hausmeistertätigkeiten zu sprechen. Konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Pflege von Gebäuden können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Teamarbeit. Der Mesnerdienst erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Gemeindemitgliedern und Ehrenamtlichen, also betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Flexibilität.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da Gottesdienste und Veranstaltungen oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Reinigungskenntnisse
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Pflege von technischen Einrichtungen
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Mesner*in herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der Betreuung und Pflege von Gebäuden oder im Servicebereich relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit in der Kirche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Instandhaltung von Gebäuden und der Durchführung von Veranstaltungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Mesners, insbesondere in Bezug auf die Vorbereitung und Begleitung von Gottesdiensten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten einbringen kannst.

Technisches Verständnis zeigen

Da die Stelle auch Hausmeistertätigkeiten umfasst, ist es wichtig, ein gewisses technisches Verständnis zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Einrichtungen und deren Instandhaltung zu beantworten.

Serviceorientierung betonen

In der Rolle des Mesners ist eine hohe Serviceorientierung gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du im Servicebereich erfolgreich gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Die Arbeit in der Kirche erfordert oft Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit
Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>