Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling

Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Haushaltspläne, überwache Finanzen und bearbeite Rechnungen.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart verwaltet die Finanzen der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Bike-Leasing, gute Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart ist die zentrale Finanz-, Personal- sowie Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart, des Kirchenkreises Stuttgart und ihrer Kirchengemeinden im Stadtgebiet. Für unsere Finanzabteilung suchen wir ab sofort eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.04.2025 über unsere Homepage: www.stuttgart-evangelisch-verwaltung.de per E-Mail: margit.bohne@elk-wue.de per Post: EVANGELISCHES VERWALTUNGSZENTRUM STUTTGART Büchsenstraße 33 70174 Stuttgart. Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Herr Zillig, Telefon: 0711 2068-422.

Ihre Aufgaben:

  • Aufstellung der Haushaltspläne mit Haushaltsüberwachung und Erstellung von Kalkulationen
  • Fertigung von Rechnungsabschlüssen und Verwendungsnachweisen
  • Erstellung und Überwachung von Zuschussanträgen
  • Kontierung und Erstellung der Buchungsbelege
  • Kassenabstimmungen und Barkassenabrechnungen
  • Bearbeitung der Zahlungsvorgänge
  • Anlagenbuchhaltung

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
  • systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse
  • wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf Bundesebene oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg angeschlossen ist

Das spricht für uns:

  • Anstellung und Vergütung nach Entgeltgruppe 9a der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD)
  • Arbeitsplatz direkt bei der Evangelischen Jugend Stuttgart (Fritz-Elsas-Straße 44 in 70174 Stuttgart)
  • gute Erreichbarkeit durch unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Stadtmitte
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
  • Homeoffice-Möglichkeiten nach individueller Absprache
  • Bike-Leasing
  • gute Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung
  • Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling Arbeitgeber: Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart

Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Sachbearbeiter*innen im Finanzwesen / Controlling. Mit einer attraktiven Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung, flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungschancen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, familienfreundlichen Angeboten und einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Aufgaben im Finanzwesen und Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen Softwarelösungen im Finanzwesen vertraut, die möglicherweise auch in dieser Position verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling

Kaufmännische Ausbildung
Finanzbuchhaltung
Controlling
Haushaltsplanung
Rechnungswesen
Kalkulation
Zuschussanträge
Buchungsbelege erstellen
Kassenabstimmungen
EDV-Kenntnisse
Strukturiertes Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter*in im Finanzwesen/Controlling hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten im strukturierten Arbeiten und deine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 16.04.2025 über die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Finanzabteilung anfallen. Verstehe die Grundlagen der Haushaltsplanung, Rechnungsabschlüsse und Zuschussanträge, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnisse in EDV betonen

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Software oder Tools nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen können, die Aufgaben effizient zu erledigen.

Christliche Werte ansprechen

Da eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche erwartet wird, sei bereit, deine Verbindung zur Kirche oder Gemeinschaft zu erläutern. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst und dich mit der Mission identifizieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Finanzwesen / Controlling
Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>