Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst immunhistochemische Schnittpräparate herstellen und Qualitätskontrollen durchführen.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist ein führendes Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und kein Schichtdienst.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Team mit hoher Eigenverantwortung und modernem Equipment.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/CTLA/BTA und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich willkommen und können bis zum 16.03.2025 bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Sie erwartet ein kollegiales Umfeld, das auf Zusammenarbeit setzt – wir heißen Sie im Team herzlich willkommen. Wir setzen auf persönliche Wertschätzung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie arbeiten in einem vierköpfigen Team von Medizinisch-Technischen-Laborassistent*innen der Leistungserbringergemeinschaft (LEG) und arbeiten Hand in Hand mit den MTAs des MVZ Pathologie Spandau sowie mit den Ärzten und Sekretär*innen der anderen Praxen.
Sie beherrschen alle im Rahmen der Herstellung immunhistochemische Schnittpräparate notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse inkl. Bedienung von Färbeautomaten (Fa. Ventana). Darüber hinaus sind Sie mit der Herstellung von Antikörperverdünnungen, Erfassung und Dokumentation der eingehenden Aufträge und der Qualitätskontrolle befasst. Wenn Sie bereits Erfahrungen als MTLA außerhalb der Histologie haben und sich für das histologische Arbeiten interessieren, sind Sie bei uns auch gerne willkommen.
Sie verfügen über eine abg. Ausbildung als MTLA / CTLA / BTA. Sie besitzen die Fähigkeit, planvoll, gewissenhaft, konzentriert und systematisch Ihre Aufgaben zu erledigen. Wir wünschen uns verantwortungsbewusste Persönlichkeiten mit schneller Auffassungsgabe und Teamgeist. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich fortzubilden.
Wir bieten Ihnen ein selbständiges, abwechslungsreiches Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem modern ausgestatteten Labor. Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste. Interne und externe Fortbildungen unterstützen wir finanziell. Berufsanfänger sind herzlich willkommen.
Bewerbungen richten Sie bitte an: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Maren Nietzschmann | Personalreferentin, Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin.
Medizinisch-technische *r Laboratoriumsassistent *in MTLA Arbeitgeber: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Kontaktperson:
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische *r Laboratoriumsassistent *in MTLA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlich-diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, da dies für das Unternehmen von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Labor zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Herstellung immunhistochemischer Schnittpräparate unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Fortbildungen du anstrebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Leistungserbringergemeinschaft IHC und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische *r Laboratoriumsassistent *in MTLA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als MTLA ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Stelle qualifizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Labor und im Team wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Kenntnisse über immunhistochemische Schnittpräparate und die Bedienung von Färbeautomaten beherrschst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Histologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise zu beantworten. Betone, wie wichtig dir Genauigkeit und Sorgfalt sind, insbesondere bei der Dokumentation und Qualitätskontrolle im Labor.
✨Fortbildungsbereitschaft ansprechen
Das Unternehmen sucht nach Personen, die bereit sind, sich fortzubilden. Teile deine bisherigen Fortbildungserfahrungen mit und äußere dein Interesse an weiteren Schulungen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.