Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA
Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA

Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA

Berlin Vollzeit 43320 - 55575 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite in einem voll digitalisierten Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheitsunternehmen in Berlin und Nordostdeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Nachtzuschläge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest MTRA oder MFA mit Röntgenschein sein und gute kommunikative Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung in Interventioneller Radiologie, Mammographie und Nuklearmedizin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43320 - 55575 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA

Vollzeit (38,5 Std./Woche) | Job in Berlin Spandau | Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in | MTRA Radiologie | Fort- und Weiterbildungen | AVR DWBO | Zuschläge | Attraktive Nachtzuschläge | Eurorad | E-Bike | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau | Deutschlandticket | Altersvorsorge

Ihr neues Team

Sie ergänzen ein interdisziplinär aufgestelltes Team, das sich durch eine vorteilhafte Mischung von Mitarbeitenden mit unterschiedlich langer Berufserfahrung auszeichnet. Der enge fachliche Austausch, die kundenorientierte Ausrichtung und der persönliche Zusammenhalt sind ein großes Plus Ihres zukünftigen Kollegiums – eine gute Basis, um sich in allen Lebensbereichen weiterzuentwickeln.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Im Team Radiologie sind Sie verantwortungsvolle*r Mitarbeiter*in in einem voll digitalisierten Arbeitsumfeld und gleichzeitig einfühlsame Bezugsperson für unsere Patienten*innen. Ihre berufliche und zwischenmenschliche Fachkompetenz bringen Sie an allen radiologischen Untersuchungsmodalitäten – u.a. einem brandneuen Dual-source-CT – ein. Sie sind nicht nur Schnittstelle zu allen Bereichen des Klinikums, sondern insbesondere Gestalter eines wertigen virtuellen Datensatzes mit Befundungsqualität.

Profil/Qualifikationen

  • Sie verfügen über eine sehr gute kommunikative und soziale Kompetenz, insbesondere für unsere ängstlichen Patienten.
  • Sie bringen Freude am Arbeiten im Team und mit anderen Berufsgruppen auf Augenhöhe mit.
  • Im Umgang mit Stresssituationen bieten Sie die richtige Mischung aus Eigeninitiative und Besonnenheit.
  • Eigenverantwortliche, systematische und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie sind entweder gelernte MTRA oder MFA mit entsprechenden Voraussetzungen, z.B. Röntgenschein.

Was Sie noch wissen sollten

Die Weiterbildung in den Bereichen Interventionelle Radiologie, Mammographie und Nuklearmedizin wird ausdrücklich begrüßt bzw. vollumfänglich unterstützt.

Stellenangebot und Perspektiven

Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 43.320 und 55.575 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.

Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

  • Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt.
  • Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen.
  • Nachtzuschlag (von 20:00 bis 06:00 Uhr) 30 Prozent.
  • Schichtzulage von 35 Euro pro Monat bei ständiger Schichtarbeit.
  • Für jedes Kind (wenn kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat.

Weitere Vorteile

  • einen unbefristeten Vertrag.
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und aktive Begleitung Ihrer Karriere.
  • Deutschlandticket Job: Sie fahren monatlich für 31,55 EUR umweltfreundlich zur Arbeit und zurück.
  • Jobrad: Mit uns bis zu 45 Prozent beim Leasing eines E-Bikes sparen.

Möglich ist das bis zum 21.11.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer EWK_003230 zusenden.

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Dr. med. Christian Rosenberg | Chefarzt
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA Arbeitgeber: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Die Johannesstift Diakonie ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und digitales Arbeitsumfeld in der Radiologie bietet, sondern auch eine wertschätzende Teamkultur, die auf fachlichem Austausch und persönlichem Zusammenhalt basiert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzlichen Benefits wie dem Deutschlandticket und E-Bike-Leasing unterstützt das Unternehmen aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin Spandau.
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Kontaktperson:

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen radiologischen Technologien, die im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau eingesetzt werden, insbesondere über das brandneue Dual-source-CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie vertraut bist.

Tip Nummer 2

Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch auf Patienten eingegangen bist, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Das Unternehmen legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, insbesondere in den Bereichen Interventionelle Radiologie, Mammographie und Nuklearmedizin. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie dies zu deiner beruflichen Entwicklung beitragen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA

Medizinisch-technische Kenntnisse in der Radiologie
Röntgenschein
Kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Stressresistenz
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen für Patienten
Kenntnisse in interventioneller Radiologie
Kenntnisse in Mammographie
Kenntnisse in Nuklearmedizin
Digitale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Bedeutung die diakonischen Werte für die tägliche Arbeit haben.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als MTRA zugeschnitten sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Patienten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Teamarbeit beitragen kannst. Hebe deine Freude an der Arbeit im Team hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine sehr gute kommunikative und soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Teile im Interview Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen, und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Bereite dich auf Stresssituationen vor

In der Radiologie kann es stressig werden. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist, und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen. Zeige, dass du sowohl Eigeninitiative als auch Besonnenheit besitzt.

Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen unterstützt Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen. Informiere dich im Voraus über die spezifischen Programme, die angeboten werden, und zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung während des Interviews.

Medizinisch-technische *r Radiologieassistent *in MTRA
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>