Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte für den OP vor und sorge für deren Reinigung und Sterilisation.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist ein führendes Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein rabattiertes Mittagessen und Gratisgetränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams mit einem kollegialen Arbeitsklima und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 3-Schichtsystem und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung
Job in Vollzeit (38 Std./Woche) | Job in Teilzeit (ab 20 Std./Woche) | 2-3 Schichtsystem | 5 Tagewoche | Nachtzulage 25 % | Zentralsterilisation ZSVA | Aufbereitung von Medizinprodukten | Rabattiertes Mittagessen sowie Gratisgetränke | Job mit Perspektive | Arbeiten in Berlin Spandau | Evangelisches Waldkrankenhaus | Johannesstift Diakonie Services
Ihr neues Team
Ihr neues Team ist bunt! Unser Fachpersonal aus allen Teilen der Welt ermöglicht durch die optimale Aufbereitung der Instrumente einen reibungslosen OP-Ablauf. Bei uns herrscht ein sehr kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, geprägt von Offenheit und Freundlichkeit sowie einer hohen Service- und Lösungsorientierung. Der Arbeitsort befindet sich im Evangelischen Waldkrankenhaus und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Ihr neues Tätigkeitsumfeld umfasst die Vorbereitung von Medizinprodukten, insbesondere Operationsmaterial, zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. Sie bedienen Reinigungs- und Desinfektionsmaschinen sowie Sterilisatoren und stellen Operationssiebe zusammen. Zudem sind Sie für die Kontrolle, Pflege und Verpackung des Operationsinstrumentariums verantwortlich. Die Dokumentation der Abläufe erfolgt nach den entsprechenden Richtlinien und gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung oder Fachkunde I
- Sichere PC-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) für die Kommunikation mit Kolleg*innen und Kund*innen
- Engagierte und durchweg zuverlässige Persönlichkeit mit einer klaren Serviceorientierung
Stellenangebot und Perspektiven
- Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld (anteilig je nach Betriebszugehörigkeit)
- Finanzieller Anwesenheitsbonus – wir würdigen stabile Anwesenheitszeiten unserer Mitarbeiter*innen
- Bei der fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie gerne und übernehmen die Kosten für den Fachkundelehrgang II
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe und bemühen uns, Ihre Wünsche im Dienstplan zu berücksichtigen
- Aufstiegsmöglichkeit zur Schichtleitung
- Unser Benefit-Programm – exklusive Rabatte bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops
Was Sie noch wissen sollten
Unser Team arbeitet im 3-Schichtsystem. Montag bis Samstag von 06:00 bis 14:00 Uhr, 14:00 bis 22:00 Uhr und 22:00 bis 06:00 Uhr.
Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
Möglich ist das bis zum 31.03.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer JDS_004961-100 zusenden.
Johannesstift Diakonie
Jennifer Mattich | Recruiting
Siemensdamm 50
13629 Berlin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Technische *r Sterilisationsassistent *in Arbeitgeber: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Kontaktperson:
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische *r Sterilisationsassistent *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Zentralsterilisation. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johannesstift Diakonie, um Insider-Informationen über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Serviceorientierung vor. Da das Arbeitsklima kollegial und freundlich ist, wird Wert auf deine Fähigkeit gelegt, gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die diakonischen Werte des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe Beispiele mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische *r Sterilisationsassistent *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Technische*r Sterilisationsassistent*in ausdrückst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist, da dies für die Kommunikation mit Kolleg*innen und Kund*innen wichtig ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Johannesstift Diakonie ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medizinprodukteaufbereitung und Sterilisation gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen zu beantworten, die du bedienen wirst.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da das Unternehmen großen Wert auf Service legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Fokus auf die Bedürfnisse der Patienten zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Bereite dich darauf vor, in einem freundlichen und offenen Ton zu kommunizieren, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Identifiziere dich mit den diakonischen Werten
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die sich mit den christlich-diakonischen Werten identifizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem beruflichen Alltag umsetzen kannst und teile dies im Interview.