Referent*in / CRM-Manager*in (100 %)

Referent*in / CRM-Manager*in (100 %)

Jevenstedt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische Weiterentwicklung und Pflege des CRM-Systems für Fundraising-Aktionen.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. unterstützt weltweit Entwicklungs- und Katastrophenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage aktiv zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Management oder Marketing und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Präsidialbereich Brot für die Welt/Diakonie Katastrophenhilfe in der Abteilung Kommunikation und Fundraising, Stabsreferat Fundraising, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n Referent*in / CRM-Manager*in (100 %) Vakanz 1276, befristet auf 3 Jahre Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungsdienst, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Der Verein führt drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe. Das Stabsreferat Fundraising steuert die Fundraisingmaßnahmen für Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe. Zusammen mit den anderen Referaten der Abteilung Kommunikation und Fundraising nimmt das Stabsreferat eine wichtige Rolle zur Einnahmesteigerung und der Weiterentwicklung des Images von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe ein. Der*Die Stelleninhaber*in ist für die kontinuierliche technische Weiterentwicklung und Pflege des CRM-Systems und der Datenbank verantwortlich, um den Ablauf aktueller und zukünftiger Marketingaktionen für die Marken Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe sicherzustellen. Gemeinsam mit dem Anforderungs- und Projektmanagement und dem Zielgruppenmanagement stellt der*die Stelleninhaber*in sicher, dass die zukünftige Aussteuerung nach Zielgruppen und erweiterte KI-Möglichkeiten im CRM-Team umgesetzt werden können und zum Wachstum des Fundraisings beitragen. Das Aufgabengebiet umfasst: gemeinsame strategische Weiterentwicklung und Ausbau des CRM-Systems und der Datenbank für KI- und Cloud Lösungen mit Dienstleistern Konfiguration und Sicherstellung von Workflows in unserer Datenbank, gemeinsam mit der IT und dem Dienstleister Sicherstellung der Datenqualität, Datenschutz im CRM-System/Datenbank und Implementierung geeigneter Maßnahmen Durchführung und Sicherstellung von Selektionen für Mailing- und weitere Marketingmaßnahmen sowie Auslieferung/Reimport an/vom Dienstleister Entwicklung und Umsetzung von CRM/Datenbank-Formaten sowie Budgetverantwortung für den Aufgabenbereich Steuerung von Agenturen und anderen für die Aufgabenstellung relevanten Dienstleistern Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Data Management, Marketing oder gleichwertig mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in diesem Bereich oder vergleichbaren Arbeitsgebieten gute Englischkenntnisse hohe Teamfähigkeit, Kreativität, Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeit Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen ein engagiertes und kreatives Team ein agiles Arbeitsumfeld betriebliche Altersvorsorge Möglichkeiten zur Weiterbildung tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage Für Rückfragen steht Ihnen der Stabsreferatsleiter Herr Eric Mayer (Tel.: 030 / 65211-1112) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung unter ausschreibung@ewde.de. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer evangelischen Organisation einbringen (engagieren) möchten. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD). Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. September 2025 über diesen Link: Jetzt bewerben

Referent*in / CRM-Manager*in (100 %) Arbeitgeber: Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. bietet Ihnen als Referent*in / CRM-Manager*in in Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem engagierten und kreativen Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Ausrichtung auf Weiterbildung und einer tariflichen Urlaubsregelung von 30 Tagen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem familienfreundlichen Arbeitsklima, das Vielfalt schätzt und Raum für innovative Ideen bietet.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in / CRM-Manager*in (100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fundraising oder CRM-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im CRM-Management und Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des CRM-Systems einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenmanagement und Marketing vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen authentisches Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in / CRM-Manager*in (100 %)

CRM-System Kenntnisse
Datenbankmanagement
Data Management
Marketingstrategien
Projektmanagement
Technische Affinität
Kenntnisse in KI- und Cloud-Lösungen
Datenschutz und Datenqualität
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Englischkenntnisse
Budgetverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent*in / CRM-Manager*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Data Management und Marketing.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kreativität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im CRM-Management oder Fundraising unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über Datenmanagement betonen

Da die Stelle technisches Wissen im Bereich CRM-Systeme erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Datenmanagement und Datenschutz klar hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen

Die Organisation sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und flexibel ist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen demonstrieren.

Referent*in / CRM-Manager*in (100 %)
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>