Referent*in Statistik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Referent*in Statistik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Referent*in Statistik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und interpretiere statistische Daten für die Diakonie.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland mit 630.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation, die soziale Arbeit und Digitalisierung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium in Sozialwissenschaften und Erfahrung in Statistik.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie beschäftigt in Deutschland rund 630.000 Mitarbeitende in über 33.000 Einrichtungen. Geht es genauer? Das wissen künftig Sie. Wir bauen auf Ihre Expertise – methodisch wie inhaltlich. Wenn Ihr Herz für soziale Arbeit schlägt und Sie souverän die statistische Profession beherrschen, sind Sie die Person, die wir im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) ab sofort suchen.

Wir suchen Sie für den Präsidialbereich Diakonie Deutschland, Zentrum Kommunikation, Referat Digitalisierung, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin als Referent*in Statistik Vakanz 1258, unbefristet. Das EWDE mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein drei Marken: Die Diakonie Deutschland als evangelischer Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

  • Beschaffung, Auswertung und Interpretation statistischer Daten über die Diakonie (inkl. weiterer relevanter Themenfelder)
  • Aktives Stakeholdermanagement im Verband und seinen Gremien
  • Bearbeitung und Veröffentlichung von Verbandsstatistiken für die Diakonie und im Rahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
  • Mitarbeit an unserer bundesweiten Standort-Datenbank zum Auffinden sozialer Einrichtungen
  • Unterstützung unserer Digitalisierungsprojekte mit statistischem Know-how
  • Beratung unseres Vorstands und unserer Entscheidungsgremien

Ihr Profil:

  • Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Sozialwissenschaften)
  • Hohe Kompetenz in der Erstellung und Auswertung von Statistiken
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz in komplexen Organisationen
  • Fundierte Erfahrung im Aufbau und Umgang mit Datenbanken (insbesondere MS Access)
  • Erfahrung in der Leitung und Organisation von Gremien in föderalen Strukturen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kenntnis der Strukturen und Arbeitsweisen von Diakonie und evangelischer Kirche
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Attraktive Homeoffice-Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Tariflichen Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Firmenticket und eigene Fahrradgarage

Für Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Leiter des Zentrums Kommunikation, Matthias Sobolewski (Tel.: 030 65211-1797), gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern die Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in eine christliche Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD). Bitte bewerben Sie sich bis zum 25. Juni 2025.

E

Kontaktperson:

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Statistik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Diakonie oder im sozialen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Statistik und im sozialen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenbanken und statistischen Auswertungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Werte der Diakonie. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich mit unserer Mission identifizierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Statistik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Statistische Analyse
Kommunikative Kompetenz
Erfahrung in der Datenbankverwaltung (insbesondere MS Access)
Stakeholdermanagement
Teamfähigkeit
Kenntnis der Strukturen der Diakonie und evangelischen Kirche
Fähigkeit zur Erstellung und Auswertung von Statistiken
Organisationsgeschick in föderalen Strukturen
Beratungskompetenz
Flexibilität bei Dienstreisen
Digitalisierungskenntnisse
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Statistik und deine Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Diakonie übereinstimmen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf statistische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Statistik hat, solltest du dich auf Fragen zur Datenauswertung und -interpretation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in der Erstellung und Auswertung von Statistiken zeigen.

Verstehe die Organisation und ihre Werte

Informiere dich über die Diakonie und das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, und betone deine soziale Kompetenz in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gruppen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Digitalisierungsprojekten oder wie die Datenbankverwaltung organisiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Herausforderungen der Rolle interessierst.

Referent*in Statistik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>