Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) (m/w/d)
Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) (m/w/d)

Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) (m/w/d)

Hamburg Befristet 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst Strategien für Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising und akquirierst neue Partner.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. unterstützt weltweit in Katastrophenhilfe und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Marketing oder Fundraising und Erfahrung in diesem Bereich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Präsidialbereich Brot für die Welt/Diakonie Katastrophenhilfe in der Abteilung Kommunikation und Fundraising, Stabsreferat Fundraising, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) Vakanz 1275, befristet auf 3 Jahre Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungsdienst, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Der Verein führt drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe. Das Stabsreferat Fundraising steuert die Fundraisingmaßnahmen für Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe. Zusammen mit den anderen Referaten der Abteilung Kommunikation und Fundraising nimmt das Stabsreferat eine wichtige Rolle zur Einnahmesteigerung und der Weiterentwicklung des Images von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe ein. Der*Die Stelleninhaber*in trägt wesentlich zum Wachstum des Unternehmens- und Förderstiftungsfundraisings schwerpunktmäßig durch die Akquise von neuen Partnern und Kooperationen für die Marken Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe bei. Darüber hinaus entwickelt der*die Stelleninhaber*in in Absprache mit dem Team Philanthropie und insbesondere mit der Teamleitung die erfolgreiche Strategie weiter. Der*Die Stelleninhaber*in ist im Team für deren Umsetzung verantwortlich und trägt entscheidend zur deutlichen Einnahmesteigerung im Bereich Philanthropie bei. Das Aufgabengebiet (im Team) umfasst: strategische Weiterentwicklung und Ausbau des Unternehmens- und Förderstiftungsfundraisings mit Schwerpunkt auf Akquisemaßnahmen zum Ausbau von Kooperationenoperative Umsetzung der Maßnahmen zur Neugewinnung und Bindung („Move-Management“) insbesondere der individuellen Ansprachegemeinsamer Aufbau eines Unterstützernetzwerkes mit dem Ziel der EinnahmesteigerungAusbau der Researchmaßnahmen in diesem BereichKonzeption und Entwicklung standardisierter und individueller AngeboteKonzeptionierung und Steuerung der Analysemaßnahmen und des ReportingsystemsBudgetverantwortung für den Aufgabenbereich sowie Steuerung von Agenturen und anderen für die Aufgabenstellung relevanten Dienstleistern Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Marketing, Fundraising, Wirtschaftskommunikation oder gleichwertigmehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in diesem Bereich oder vergleichbaren Arbeitsgebietengute Kenntnisse im Databasemanagement, CRM-Systemengute Englischkenntnisse sowie hohe Teamfähigkeit, Kreativität, Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeithohe kommunikative und soziale Kompetenz im persönlichen Umgang mit der ZielgruppeBereitschaft für bundesweite Dienstreisen für persönliche Kontakte vor Ort Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungenein engagiertes und kreatives Teamein agiles ArbeitsumfeldSchulung und Weiterbildung im Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising, sollte der bisherige berufliche Schwerpunkt in einem anderen, vergleichbaren Bereich gelegen haben.betriebliche AltersvorsorgeMöglichkeiten zur Weiterbildungtariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodellegute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage Für Rückfragen steht Ihnen der Stabsreferatsleiter Herr Eric Mayer (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung unter (Inhalt entfernt). Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer evangelischen Organisation einbringen (engagieren) möchten. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD). Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. September 2025 über diesen Link: Jetzt bewerben

Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von einem engagierten Team geprägt ist, das sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und humanitäre Hilfe einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung für die persönliche und berufliche Entwicklung ist das Unternehmen ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer tariflichen Vergütung und einer familienfreundlichen Kultur, die Vielfalt und Inklusion fördert.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Fundraising-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Da die Stelle viel persönlichen Kontakt erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du potenzielle Partner ansprechen und überzeugen kannst, und entwickle eine klare Vorstellung von deinem Ansatz zur Akquise.

Zeige deine Kreativität

Überlege dir innovative Ideen für Fundraising-Maßnahmen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Kreativität wird in dieser Rolle geschätzt, also sei bereit, deine Vorschläge klar und überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) (m/w/d)

Fundraising-Strategien
Akquise von Partnern
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Budgetverantwortung
Databasemanagement
CRM-Systeme
Englischkenntnisse
Kreativität
Flexibilität
Networking
Researchfähigkeiten
Analyse- und Reportingfähigkeiten
soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Referenten Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Fundraising und Marketing hervor und zeige, wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Databasemanagement und CRM-Systemen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe reizt. Zeige deine Begeisterung für die Mission der Organisation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fundraising-Maßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Referent*in Unternehmens- und Förderstiftungsfundraising (100 %) (m/w/d)
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>