Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei Hygienekommissionen und Schulungen für Pflegekräfte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf Hygiene und Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Hygiene in der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Hygiene haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an wichtigen Hygienemaßnahmen mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratende Unterstützung und Begleitung in Sitzungen der Hygienekommission (2-mal jährlich).
Beratung bei einer Ausbruchsituation (Ausbruchmanagement konform zu den Anforderungen der kommunalen Gesundheitsaufsicht).
Durchführung von Schulungen der Mitarbeitenden (z. B. Pflegekräfte, Mitarbeitende Soziale Betreuung).
Durchführung von Schulungen der Hygienebeauftragten (zur Erfüllung der Anforderungen an jährliche Fortbildungen).
Begleitung und Beratung von Hygienebegehungen durch hauseigene Hygienebeauftragte.
Beratung vor oder nach der Begehung durch die Aufsichtsbehörden.
Beratung bei der Fortschreibung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Verfahrensanweisungen.
Pflegefachkraft / Hygienefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst
Kontaktperson:
Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Hygienefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Hygiene und Pflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Hygiene. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Ausbruchsmanagement und Schulungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Hygienefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft / Hygienefachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der Hygienefachkraft erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Hygienevorschriften und Schulungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Hygienethemen vor
Informiere dich über aktuelle Hygienestandards und -richtlinien, die für die Position relevant sind. Zeige dein Wissen über Ausbruchmanagement und die Anforderungen der Gesundheitsaufsicht.
✨Präsentiere deine Schulungserfahrungen
Bereite Beispiele vor, in denen du Schulungen durchgeführt hast. Betone, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Engagement der Teilnehmer zu fördern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Beratung und Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und Abteilungen kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die in der Hygienekommission auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.