Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grundpflege und psychosoziale Betreuung von Senioren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Altenpflege, das Wert auf Menschlichkeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Nachtschichten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege haben und ein Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Nachtdienst ermöglicht dir, tagsüber deine Freizeit zu genießen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Durchführung der individuellen Grundpflege
Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung
Durchführung der EDV-gestützten Pflegedokumentation
Teilnahme an Übergaben, Dienst- und Teambesprechungen
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege (hauptsächlich Nachtdienst) Arbeitgeber: Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst
Kontaktperson:
Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege (hauptsächlich Nachtdienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Altenpflege, insbesondere im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse der Bewohner in der Nacht verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und psychosozialen Betreuung verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der EDV-gestützten Pflegedokumentation, indem du dich mit den gängigen Programmen vertraut machst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft zeigen. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, wo Übergaben und Teambesprechungen eine zentrale Rolle spielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege (hauptsächlich Nachtdienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Bereitschaft ein, im Nachtdienst zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege oder ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits durchgeführt hast, wie die individuelle Grundpflege oder psychosoziale Betreuung.
Dokumentationserfahrung anführen: Da die EDV-gestützte Pflegedokumentation Teil des Jobs ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Erwähne, welche Software du bereits genutzt hast und wie du die Dokumentation effizient gestaltest.
Teamfähigkeit betonen: In der Altenpflege ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, insbesondere bei Übergaben und Teambesprechungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, insbesondere im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und psychosozialen Betreuung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über EDV-gestützte Pflegedokumentation
Informiere dich über die gängigen Softwarelösungen zur Pflegedokumentation. Sei bereit, deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu teilen und wie du sie effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Teilnahme an Dienst- und Teambesprechungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur Einrichtung und deren Pflegephilosophie vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung zu dir passt.