Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Anästhesien im OP und auf der Intensivstation durch, arbeite im Notarztdienst.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg behandelt jährlich ca. 17.000 Patient:innen mit einem starken Fokus auf Anästhesiologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness-Programm und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Fehlerkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation oder die Möglichkeit, diese kurzfristig zu erlangen; Engagement für persönliche Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach TV-EKO und Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
- Allgemein- und Regionalanästhesien im OP-Bereich mit 16 OP-Sälen
- anästhesiologische Patientenversorgung auf der Intensivstation
- etwa 13.000 Anästhesiedienstleistungen und 3.000 ultraschallgesteuerte Regionalanästhesien pro Jahr
- Teilnahme am Notarztdienst
- überregionales Traumazentrum mit SAV-Zulassung
- die Wertschätzung Ihrer Mitarbeit in einem Team aus ca. 55 Ärzt:innen
- teamorientierte Arbeit mit flachen Hierarchien und einer positiven Fehlerkultur
Wir wünschen uns
- Engagement und Freude an der Arbeit in einem familiären Team aus Ärzt:innen undPflegenden, das sich gegenseitig respektiert, wertschätzt und unterstützt
- deutsche Approbation oder die Voraussetzungen, diese kurzfristig zu erlangen
- Interesse an der eigenen fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterentwicklung
- Freude am Umgang mit unseren Patient:innen
Das geben wir Ihnen zurück
- strukturiertes Einarbeitungs- und Ausbildungscurriculum
- Teilzeitarbeit mit individuellen Arbeitszeitmodellen möglich
- familiäres Arbeitsumfeld mit Teamgeist und Zusammenhalt
- regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie EV-Day und Weihnachtsmarkt
- attraktive Vergütung nach TV-EKO
- Jubiläumszuwendung und ggfs. Kinderzulage
- geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing
- 31 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen
- umfangreiches Weiterbildungsangebot, inkl. Zugang zu einer Online-Schulungsplattform
- Corporate Benefits
- Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung und Sozialberatung
Über uns
Im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg werden jährlich ca. 17.000 Patient:innen stationär behandelt. Der Anteil chirurgisch versorgter Patient:innen liegt bei 53%. Die Mitarbeiter:innen der Klinik für Anästhesiologie, Notfallmedizin und Schmerztherapie führen pro Jahr etwa 13.000 Anästhesien durch, wobei der Regionalanästhesieanteil bei ca. 30% liegt.
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildung im Gebiet der Anästhesiologie (60 Monate) und der Notfallmedizin.
Im Gebiet der Intensivmedizin besteht die Weiterbildungsermächtigung gemeinsam mit dem Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin (18 Monate).
Kontakt für weitere Informationen
Prof. Dr. Christian Byhahn (Chefarzt)
Telefon: 0441 236-406
E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Arzt:Ärztin in Weiterbildung/Facharzt:ärztin (m/w/d) für Anästhesiologie Arbeitgeber: Evangelischeskrankenhaus
Kontaktperson:
Evangelischeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt:Ärztin in Weiterbildung/Facharzt:ärztin (m/w/d) für Anästhesiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient:innen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und deinen Umgang mit Patient:innen betreffen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt:Ärztin in Weiterbildung/Facharzt:ärztin (m/w/d) für Anästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Oldenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und die Klinik für Anästhesiologie informieren. Verstehe die Werte und die Teamkultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation oder die Voraussetzungen, diese kurzfristig zu erlangen, klar hervorhebst. Zeige auch dein Engagement für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude am Umgang mit Patient:innen hast und was dich an der Arbeit im familiären Team reizt. Deine Begeisterung sollte deutlich werden.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Anästhesiefragen vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf ultraschallgesteuerte Regionalanästhesien.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg legt großen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Respekt gegenüber Kollegen und Patienten zeigen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Krankenhaus bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige während des Interviews, dass du an deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die positive Fehlerkultur und die flachen Hierarchien im Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.