Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie
Jetzt bewerben
Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie

Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie

Oldenburg Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to diagnose and treat neurological disorders in a dynamic clinical environment.
  • Arbeitgeber: We are a leading university hospital specializing in neurology with a focus on stroke medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 days of vacation, fitness perks, and regular team events in a supportive workplace.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in various clinical areas while contributing to impactful research and education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical degree and commitment to further training in neurology required.
  • Andere Informationen: Optional teaching roles at the European Medical School and opportunities for scientific engagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das erwartet Sie

  • Mitarbeit in einer Einrichtung der Maximalversorgung mit 85 Betten für Patienten mit allen Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur
  • optimale Diagnostik und Behandlung von Schlaganfällen einschließlichaller interventionellen Verfahren inkl. mechanischer Thrombektomien
  • Einsatz in allen Bereichen der Klinik (Stationsarbeit, Notfallambulanz, Stroke Unit, Intensivstation, Ambulanzen und Funktionsbereichen)
  • strukturiertes Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept nach LOG-Buch Ärztekammer
  • fakultativ ist die Mitarbeit und Lehrtätigkeit an der European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS)
  • fakultativ ist Ihr wissenschaftliches Engagement in den Arbeitsgruppen Bewegungsstörungen, Neuropsychologie, neurovaskuläre Erkrankungen und funktionelle Bildgebung mit dem Zugang zu den Karriereschritten Promotion und Habilitation

Das geben wir Ihnen zurück

  • wöchentliche Facharztseminare mit strukturierter Ausbildung aller Themenfelder der Neurologie
  • Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung \“Neurologische Intensivmedizin\“
  • reibungslose Rotation in eine Klinik für Psychiatrie für das Weiterbildungsjahr\“Psychiatrie\“
  • Kongress- und Fortbildungsfinanzierungen
  • familiäres Arbeitsumfeld mit Teamgeist und Zusammenhalt
  • regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie EV-Day und Weihnachtsmarkt
  • attraktive Vergütung nach TV-EKO
  • inkl. Jahressonderzahlung, Jubiläumszuwendung und ggfs. Kinderzulage
  • geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing
  • 31 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot, inkl. Zugang zu einer Online-Schulungsplattform
  • Rabatte auf der Einkaufsplattform WGKD
  • Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung und Sozialberatung

Über uns

Als Universitätsklinik für Neurologie behandeln wir alle neurologischen Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur. Schwerpunkte der Klinik sind die Schlaganfallmedizin, Erkrankungen der hirnversorgenden Blutgefäße, entzündliche Hirnerkrankungen des Nervensystems wie die Multiple Sklerose, die neurologische Intensivmedizin, aber auch die Bewegungsstörungen wie beispielsweise der Morbus Parkinson sowie Muskel- und Nervenerkrankungen. Die Universitätsklinik für Neurologie umfasst 85 stationäre Betten, 14 davon sind zu einer Schlaganfalleinheit zusammengefasst. Spezialisierte Ärzteteams auf der neurologischen/internistischen Intensivstation kümmern sich um die optimale Therapie von Patienten mit schweren und hochkomplexen Erkrankungen.

Kontakt für weitere Informationen

Herr Prof. Dr. med. Karsten Witt (Direktor der Universitätsklinik für Neurologie)
E-Mail:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie Arbeitgeber: Evangelischeskrankenhaus

Die Universitätsklinik für Neurologie bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, in einem familiären Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und Zusammenhalt zu arbeiten. Mit einem strukturierten Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten, einschließlich der Option zur Promotion und Habilitation, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
E

Kontaktperson:

Evangelischeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Universitätsklinik für Neurologie herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere in den Bereichen Schlaganfallmedizin und neurovaskuläre Erkrankungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Fallbesprechungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe, wie du deine diagnostischen Fähigkeiten und Behandlungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Wissenschaft! Wenn du an Forschungsprojekten oder Arbeitsgruppen interessiert bist, erwähne dies in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, über die klinische Arbeit hinauszudenken und zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie

Fachliche Kompetenz in der Neurologie
Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Schlaganfällen
Kenntnisse in interventionellen Verfahren, einschließlich mechanischer Thrombektomien
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Engagement für wissenschaftliche Forschung und Lehre
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Klinikbereichen
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck in Notfallsituationen
Kenntnisse in der neurologischen Intensivmedizin
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsklinik für Neurologie. Informiere dich über ihre Schwerpunkte, das Behandlungsspektrum und die aktuellen Entwicklungen in der Neurologie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Neurologie und deine spezifischen Interessen in den Bereichen, die die Klinik abdeckt, deutlich machen. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Forschung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischeskrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische neurologische Themen vor

Da die Universitätsklinik für Neurologie sich auf verschiedene neurologische Erkrankungen spezialisiert hat, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Schlaganfallmedizin und anderen relevanten Bereichen vertraut machen. Zeige dein Wissen über interventionelle Verfahren und aktuelle Behandlungsmethoden.

Frage nach dem Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept

Informiere dich während des Interviews über das strukturierte Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept nach LOG-Buch der Ärztekammer. Dies zeigt dein Interesse an einer fundierten Weiterbildung und deiner langfristigen Entwicklung in der Klinik.

Zeige Engagement für wissenschaftliche Arbeit

Wenn du Interesse an wissenschaftlichem Engagement hast, sprich darüber, wie du dich in Arbeitsgruppen einbringen möchtest. Das zeigt deine Motivation, zur Forschung beizutragen und deine Kenntnisse in der Neurologie zu vertiefen.

Betone Teamgeist und Zusammenarbeit

In einem familiären Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt und den Zusammenhalt förderst.

Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) der Universitätsklinik für Neurologie
Evangelischeskrankenhaus
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>