Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the medical team in various departments and participate in on-call duties after training.
- Arbeitgeber: Join a leading university clinic specializing in neurosurgery with a focus on research and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured training program, attractive salary, and 31 days of vacation plus special leave.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team environment with regular events and opportunities for professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Interest in research, completed doctorate preferred, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and options for childcare and social counseling available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
- Die Universitätsklinik für Neurochirurgie vereint die Abteilungen für Kopf- und Nervenchirurgie, Neurochirurgische Intensivmedizin und Wirbelsäulenchirurgie.
- Unterstützung des ärztlichen Teams in allen Bereichen der Klinik.
- Serielle Einsätze in den verschiedenen Fachabteilungen.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach einer fundierten Einarbeitungszeit.
- Wir verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung.
Wir wünschen uns
- Interesse und Bereitschaft, sich an Forschung und Lehre zu beteiligen.
- Nach Möglichkeit eine abgeschlossene Promotion.
- Flexibilität und Eigeninitiative.
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
- Teamorientierte Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten.
Das geben wir Ihnen zurück
- Attraktives Forschungsumfeld.
- Strukturierte Weiterbildung.
- Familiäres Arbeitsumfeld mit Teamgeist und Zusammenhalt.
- Regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie EV-Day und Weihnachtsmarkt.
- Attraktive Vergütung nach TV-EKO.
- Jubiläumszuwendung und ggfs. Kinderzulage.
- Geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing.
- 31 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot, inkl. Zugang zu einer Online-Schulungsplattform.
- Corporate Benefits.
- Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung und Sozialberatung.
Kontakt für weitere Fragen
Herr Prof. Dr. Woitzik (Chefarzt)
Sekretariat Frau Ebensen & Frau Wöbken
Tel.: 0441 236-422
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) für die Neurochirurgie Arbeitgeber: Evangelischeskrankenhaus
Kontaktperson:
Evangelischeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) für die Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte in der Neurochirurgie an der Universitätsklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch und professionell mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt:Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) für die Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsklinik für Neurochirurgie. Informiere dich über ihre Abteilungen, das Team und die aktuellen Forschungsprojekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls deiner Promotionsurkunde. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Neurochirurgie und dein Interesse an Forschung und Lehre deutlich machen. Betone deine Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu neurochirurgischen Verfahren und Techniken zu beantworten. Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Neurochirurgie und zeigen Sie Ihr Interesse an Forschung und Lehre.
✨Hervorhebung Ihrer sozialen Kompetenzen
Betonen Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen. Geben Sie Beispiele für Situationen, in denen Sie Empathie und Kommunikationsfähigkeit gezeigt haben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Teams nennen. Zeigen Sie, wie Sie zur Teamdynamik beigetragen haben.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der strukturierten Weiterbildung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Programmen und Möglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und zu lernen.