Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide top-notch care in trauma surgery and orthopedics.
- Arbeitgeber: We are a certified trauma center with a focus on severe injuries and orthopedic procedures.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, fitness perks, and family-friendly work models.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while advancing your career in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed specialist or in training for trauma surgery and orthopedics.
- Andere Informationen: Opportunities for scientific work and extensive training programs available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
- Wir sind als Abteilung zur Versorgung schwerstverletzter Patient:innen durch die BG zugelassen (SAV-Zulassung) und bilden als überregionales Traumazentrum das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie ab.
- Zusätzlich bieten wir ein breites Spektrum orthopädischer und sporttraumatologischer Eingriffe mit hoher Frequenz an.
- Die Klinik verfügt über 53 Planbetten. Jährlich werden durch uns rund 3000 Operationen stationär und ambulant durchgeführt. Dazu stehen uns moderne OP-Säle und ein ambulantes OP-Zentrum zur Verfügung.
- Die volle Weiterbildungsermächtigung zum:zur Facharzt:ärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie zur Speziellen Unfallchirurgie liegt vor.
- Wir bieten die Möglichkeit für wissenschaftliches Arbeiten.
Wir wünschen uns
- Facharzt:ärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Ggfs. Arzt:Ärztin in Weiterbildung, sofern innerhalb von sechs Monaten nach Einstellung die Facharztprüfung absolviert werden kann
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten der Klinik
- Erfahrungen in der Polytraumaversorgung und fundierte Kenntnisse im durchgangsärztlichen Verfahren
- soziale Kompetenz, Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das geben wir Ihnen zurück
- attraktive Vergütung nach TV-EKO (in Anlehnung an VKA)
- Jubiläumszuwendungen und Kinderzulage
- eine angenehme Teamathmosphäre
- geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings
- umfangreiches Weiterbildungsangebot mit einer Online-Schulungsplattform
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zur betrieblichen Kinderbetreuung und eine Sozialberatung
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle möglich
Kontakt für weitere Informationen
Priv.-Doz. Dr. Oliver Pieske (Chefarzt)
Herr Drees (Sekretariat)
Tel.: 0441 236-354
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt:ärztin (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Evangelischeskrankenhaus
Kontaktperson:
Evangelischeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt:ärztin (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Unfallchirurgie oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Polytraumaversorgung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und kommunikativ, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt:ärztin (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie. Verstehe die angebotenen Leistungen, die Teamstruktur und die Werte der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Klinik passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Polytraumaversorgung und durchgangsärztlichen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
In der Klinik wird Wert auf soziale Kompetenz und Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote
Mach dich mit der Klinik und ihrem Leistungsspektrum vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.