Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and support medical activities, assist in examinations, and communicate with patients and families.
- Arbeitgeber: Join a leading university clinic specializing in neurology and complex neurological conditions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-like work environment, team events, competitive pay, fitness perks, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in patient care and neurological health.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree as a Physician Assistant (B.Sc) and experience in healthcare is a plus.
- Andere Informationen: Access to extensive training programs and potential for childcare support.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
- Organisation und Unterstützung der ärztlichen Tätigkeiten wie eine visitenbegleitende Dokumentation, Anmeldung von Untersuchungen
- Recherche in medizinischen Dokumentationen
- Kommunikation mit Patient:innen, Angehörigen, Betreuenden und ambulanten Behandlern
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten (z. B. für Komplexbehandlungen im Klinikkontext)
- Assistenz bei medizinischen Untersuchungen
Wir wünschen uns
- abgeschlossenes Studium als „Physician Assistant“ (B.Sc) (m/w/d)
- Kenntnisse in Textverarbeitung und klinischen Informationssystemen
- Flexibilität und Interesse an neuen Aufgaben
- selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Vorkenntnisse durch eine Anstellung in einem gesundheitsbezogenen Beruf und Berufserfahrung sind von Vorteil
Das geben wir Ihnen zurück
- familiäres Arbeitsumfeld mit Teamgeist und Zusammenhalt
- regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie EV-Day und Weihnachtsmarkt
- attraktive Vergütung nach TV-EKO
- inkl. Jahressonderzahlung, Jubiläumszuwendung und ggfs. Kinderzulage
- geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen
- umfangreiches Weiterbildungsangebot, inkl. Zugang zu einer Online-Schulungsplattform
- Rabatte auf der Einkaufsplattform WGKD
- Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung und Sozialberatung
Über uns
Als Universitätsklinik für Neurologie behandeln wir alle neurologischen Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur. Schwerpunkte der Klinik sind die Schlaganfallmedizin, Erkrankungen der hirnversorgenden Blutgefäße, entzündliche Hirnerkrankungen des Nervensystems wie die Multiple Sklerose, die neurologische Intensivmedizin, aber auch die Bewegungsstörungen wie beispielsweise der Morbus Parkinson sowie Muskel- und Nervenerkrankungen. Die Universitätsklinik für Neurologie umfasst 85 stationäre Betten, 14 davon sind zu einer Schlaganfalleinheit zusammengefasst. Spezialisierte Ärzteteams auf der neurologischen/internistischen Intensivstation kümmern sich um die optimale Therapie von Patienten mit schweren und hochkomplexen Erkrankungen.
Kontakt für weitere Informationen
Prof. Dr. med. Karsten Witt (Direktor der Universitätsklinik für Neurologie)
E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant (m/w/d) für die Neurologie Arbeitgeber: Evangelischeskrankenhaus
Kontaktperson:
Evangelischeskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (m/w/d) für die Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen neurologischen Erkrankungen, die in der Klinik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsklinik für Neurologie, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle des Physician Assistant zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen organisiert und zuverlässig geblieben bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Textverarbeitung und klinischen Informationssystemen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Schulungen in diesen Bereichen hast, bringe sie im Gespräch zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m/w/d) für die Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente professionell formatiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Eignung für die Position als Physician Assistant darlegst. Betone deine Flexibilität und deine selbstständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischeskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Tätigkeiten eines Physician Assistants in der Neurologie. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du bei der Dokumentation, Kommunikation mit Patient:innen und der Unterstützung von ärztlichen Tätigkeiten geholfen hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert Flexibilität und Interesse an neuen Aufgaben. Bereite einige Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellen, insbesondere in einem sich schnell verändernden Umfeld wie der Neurologie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da ein familiäres Arbeitsumfeld und Teamgeist betont werden, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit im Team beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.