Stv. Teamleitung Pflege (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation
Jetzt bewerben
Stv. Teamleitung Pflege (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Stv. Teamleitung Pflege (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Teamleitung in der Neurologischen Frührehabilitation und optimiere Pflegeprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf neurologische Frührehabilitation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und regelmäßige Teamevents in einem familiären Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Fachbereich und Teamfähigkeit sind erforderlich; Weiterqualifizierung wird gefördert.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis zum 31.01.2027 mit attraktiver Vergütung und Sonderleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst eine spannende Aufgabe auf Zeit, bei der du wertvolle Erfahrungen sammeln und dein Können unter Beweis stellen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Für den Zeitraum der Elternzeit bis zum 31.01.2027 suchen wir eine engagierte Verstärkung, die unser Team mit Fachwissen, Tatkraft und frischen Ideen bereichert.

Das erwartet dich:

  • Unterstützung der Teamleitung bei der fachlichen und organisatorischen Leitung der Station 34 (Neurologische Frührehabilitation)
  • Verantwortung für die Gestaltung und Optimierung des Pflegeprozesses
  • Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und anderen Fachabteilungen zur optimalen Patientenversorgung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Implementierung moderner Pflegekonzepte
  • Aktive Beteiligung an Projekten und abteilungsübergreifenden Initiativen

Wir wünschen uns:

  • Berufserfahrung in dem Fachbereich
  • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Freude an der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen
  • Teamfähigkeit und Interesse an einer guten Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Die Patient:innen- und Mitarbeiter:innenzufriedenheit ist dir ein Anliegen

Das geben wir dir zurück:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsspielraum
  • Unterstützung in der Einarbeitung und regelmäßiger Austausch im Führungskreis
  • Familiäres Arbeitsumfeld mit Teamgeist und Zusammenhalt
  • Regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie EV-Day und Weihnachtsmarkt
  • Attraktive Vergütung nach TV-EKO inkl. Jahressonderzahlung, Jubiläumszuwendung und ggfs. Kinderzulage
  • Geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot, inkl. Zugang zu einer Online-Schulungsplattform
  • Corporate Benefits
  • Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung und Sozialberatung

Kontakt für weitere Informationen: Insa Frerichs (Teamleitung) Telefon: 0441 236-3800

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stv. Teamleitung Pflege (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation Arbeitgeber: Evangelischeskrankenhaus

Unser Unternehmen bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem familiären Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Zusammenhalt fördert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Möglichkeit zur betrieblichen Kinderbetreuung schaffen wir ideale Bedingungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich regelmäßige Teamevents und ein unterstützendes Führungsteam, das dir bei deiner Einarbeitung zur Seite steht.
E

Kontaktperson:

Evangelischeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Teamleitung Pflege (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Methoden vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterqualifizierung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Vorschläge ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Teamleitung Pflege (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Fachwissen in der neurologischen Frührehabilitation
Organisatorische Fähigkeiten
Patientenorientierte Pflege
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
Prozessoptimierung
Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Engagement für Patient:innen- und Mitarbeiter:innenzufriedenheit
Erfahrung in der Pflege
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Anrede und einem kurzen Satz, warum du dich für die Stelle interessierst. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten identifizieren kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Neurologische Frührehabilitation. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Pflegeprozessen beigetragen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit belegen.

Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Fasse am Ende deines Anschreibens zusammen, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischeskrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der neurologischen Frührehabilitation. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterqualifizierung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Informiere dich über moderne Pflegekonzepte

Da die Mitwirkung an der Implementierung moderner Pflegekonzepte Teil der Rolle ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pflege informieren und deine Ideen dazu einbringen.

Stv. Teamleitung Pflege (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation
Evangelischeskrankenhaus
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>