Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams, das moderne Stromnetzinfrastrukturen aufbaut und wartet.
- Arbeitgeber: Die evd versorgt über 64.000 Menschen mit Energie und Wasser in Dormagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem krisenfesten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die evd ist der führende Energieversorger in Dormagen, zwischen Dom und Königsallee gelegen. Als leistungsstarkes Querverbundunternehmen versorgen wir mehr als 64.000 Menschen mit Elektrizität, Erdgas, Wärme, Trinkwasser, Glasfaser und energienahen Services. Wir bieten als wichtiger Arbeitgeber für die Region unseren rund 100 Mitarbeiter*innen moderne Arbeitsplätze – für eine sichere Versorgung und die Zufriedenheit unserer Kund*innen. Wir gestalten die Infrastruktur von Morgen und die Zukunft der Energie. Bist du dabei, die Energiewende mitzugestalten? Dann bewirb dich bei uns als Monteur Stromnetz für den Netzbetrieb (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit Hierauf kannst du dich freuen: Du bist ein wichtiger Baustein für den Aufbau und die Weiterentwicklung zukunftsorientierter, moderner und digitaler Stromnetzinfrastrukturen im Sinne der Energiewende. Du bist an der Durchführung von Verlege- und Montagearbeiten an Kabeln und Anlagen im Mittel- und Niederspannungsnetz beteiligt. Diese werden zum Teil auch als “Arbeiten unter Spannung bis 1000V” durchgeführt. Du führst Inbetriebnahmemessungen und Schalthandlungen an Mittel- und Niederspannungsanlagen durch. Interessante Messungen zur Analyse der Niederspannungsnetze werden durch dich erledigt. Du führst Instandhaltungsarbeiten an Betriebsmitteln im Mittel- und Niederspannungsnetz durch (z.B. Inspektionen, Funktionsprüfungen, Wartungen – auch an “intelligenten” Ortnetzstationen). Du erstellst, erneuerst und überprüfst Netzanschlüsse. Allgemeine betriebliche Aufgaben des täglichen Geschäfts, z.B. Einweisungen von Dienstleistern, Umsetzung von Vorgaben der Netzführung, etc. werden durch dich erledigt. Nach ausführlicher Einarbeitung rundest du dein Aufgabengebiet durch deine Teilnahme an der Rufbereitschaft ab. Das bringst du mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikationen bilden die Basis für deine Arbeit. Du hast bereits Berufserfahrung bzw. Kenntnisse über Betriebsmittel der Energieversorgung, z.B. Trafostationen und Kabelgarnituren. Idealerweise hast du bereits Erfahrung bei Arbeiten unter Spannung (bis 1000V) sowie bei der Durchführung von Schalthandlungen in Mittel- und Niederspannungsnetzen. Wenn nicht, bilden wir dich hierin gerne weiter aus! Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und kannst Gefährdungen in deinem Arbeitsumfeld erkennen, reduzieren und vermeiden. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten aus. So hilfst du uns, die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Du bist im Umgang mit digitalen Verarbeitungsprogrammen vertraut (z.B. Microsoft 365). Auch hier bilden wir dich gerne weiter. Das bieten wir Dich erwartet eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle, sowie unbefristete Tätigkeit bei einem krisenfesten und modernen Arbeitgeber. Unser Tarifvertrag (TV-V) bietet dir eine interessante Vergütung, 30 Tage tariflicher Urlaub. Hierzu kommen zusätzliche 3,5 arbeitsfreien Tage, eine betrieblichen Altersvorsorge, ein 13. Monatsgehalt sowie eine Leistungsprämie. Deine Arbeitszeit beträgt wöchentlich 39 Stunden. Da uns deine Sicherheit und dein Wohlbefinden viel bedeuten, bieten wir qualitativ hochwertige Werkzeuge, technisch moderne Ausrüstungen (z.B. Apple) sowie persönliche Schutzausrüstungen. Die Verknüpfung zwischen Familien- /Privatleben und deiner Arbeitszeit werden durch uns als familienfreundlicher Arbeitgeber berücksichtigt. Gemäß dem Motto “Fordern und Fördern” bieten wir dir neben deinen Herausforderungen auch die Möglichkeit zur persönlichen und individuellen Weiterbildung bzw. -entwicklung. Deine Meinung bzw. Ideen sind uns wichtig. Sonstige Leistungen: Moderne technische Arbeitsplätze Kostenlose Parkplätze vor Ort, Kaffee, Tee, Wasser und der obligatorische Obstkorb sind selbstverständlich Firmenevents – Weihnachtsfeier, Sommerfest etc. Gesundheitsvorsorge und –management Corporate Benefits – Portal mit speziellen Mitarbeiterrabatten Haben wir dich neugierig gemacht? Dann lernen Wir uns doch einfach mal kennen! Sende deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an Solltest du noch Fragen haben, rufe uns gerne unter 02133 971-406 an. evd energieversorgung dormagen gmbh
Kontaktperson:
evd energieversorgung dormagen gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur Stromnetz für den Netzbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den Technologien im Bereich Stromnetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Modernisierung der Infrastruktur verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Unternehmens zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Arbeiten unter Spannung und Instandhaltungsarbeiten an Mittel- und Niederspannungsanlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet Schulungen an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, insbesondere in Bezug auf digitale Werkzeuge und moderne Technologien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur Stromnetz für den Netzbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die evd und ihre Rolle als führender Energieversorger in Dormagen. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Bedeutung der Energiewende, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik und Kenntnisse im Bereich der Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Position des Monteurs Stromnetz interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Stromnetzinfrastruktur beitragen kannst.
Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei evd energieversorgung dormagen gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Monteur Stromnetz technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Kabelverlegungen und Inbetriebnahmemessungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Netzbetrieb erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.
✨Betone deine Sicherheitsbewusstsein
Sicherheit ist in der Energieversorgung von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen zu sprechen und wie du Gefahren in deinem Arbeitsumfeld erkennst und vermeidest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und individuelle Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.