Auf einen Blick
- Aufgaben: Zapf Getränke, mixe Longdrinks und kassiere – alles in einer coolen Kneipe!
- Arbeitgeber: Eine angesagte Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten an Wochenenden und ein attraktiver Stundenlohn von 19,00 €.
- Warum dieser Job: Erlebe das Nachtleben in Düsseldorf und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Serviceerfahrung ist von Vorteil, aber vor allem Zuverlässigkeit zählt!
- Andere Informationen: Du solltest in Düsseldorf wohnen oder eine Unterkunft haben.
Für eine Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt suchen wir für jedes der kommenden Wochenenden Barkeeper*innen Stellenbeschreibung Für eine Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt suchen wir für jedes der kommenden Wochenenden Barkeeper*innen Termine: immer Freitags + Samstag von 19:00 – 03:00 Uhr (auch einzelne Tage möglich) Aufgaben: • Getränke zapfen • Ausgabe von Longdrinks (sind bereits gemixt) • Abkassieren (bar! hier ist Kopfrechnen gefragt!) Der Kunde übernimmt weder Reise- bzw. Übernachtungskosten. Bitte bewirb dich daher nur, wenn Du über eine Unterkunft im Raum Düsseldorf verfügst. Von telefonischen Anfragen, ob dieses Jobangebot noch aktuell ist, bitten wir abzusehen. Was wir erwarten • Erfahrung im Service bzw. in der Gastro von Vorteil • Wohnhaft in Düsseldorf oder Umgebung • Zuverlässig • Alter: 18 – 60 Jahre Jetzt per promotionbasis.de bewerben! Vertragsart • Selbstständig / Freelancer / Gewerbeschein • Kurzfristige Beschäftigung Vergütung • 19,00 € pro Stunde #pbpremium #pbkundi #
Barkeeper*innen in Düsseldorf gesucht Arbeitgeber: eventas
Kontaktperson:
eventas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barkeeper*innen in Düsseldorf gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung im Servicebereich! Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, erwähne spezifische Aufgaben oder Situationen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Schichten an Wochenenden stattfinden, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst. Zeige, dass du auch kurzfristig einspringen kannst, wenn nötig.
✨Tip Nummer 3
Kopfrechnen ist gefragt! Übe das Abkassieren und das schnelle Rechnen im Kopf, um sicherzustellen, dass du in stressigen Situationen schnell und präzise arbeiten kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du in Düsseldorf oder der Umgebung wohnst! Da keine Reise- oder Übernachtungskosten übernommen werden, ist es wichtig, dass du dies in deiner Bewerbung klarstellst. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barkeeper*innen in Düsseldorf gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Service oder in der Gastronomie. Zeige, dass du mit dem Zapfen von Getränken und dem Abkassieren vertraut bist.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne als Barkeeper*in arbeiten möchtest und was dich an der Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt reizt. Ein persönlicher Bezug kann deine Bewerbung stärken.
Verfügbarkeit klarstellen: Gib in deiner Bewerbung an, an welchen Tagen du verfügbar bist. Da die Arbeit an Wochenenden stattfindet, ist es wichtig, deine Flexibilität zu zeigen.
Unterkunft erwähnen: Da der Kunde keine Reise- oder Übernachtungskosten übernimmt, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du über eine Unterkunft im Raum Düsseldorf verfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eventas vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Zeige, dass du zuverlässig bist, indem du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Erfahrung im Service
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Kopfrechnen üben
Da das Abkassieren und Kopfrechnen Teil des Jobs ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, schnell und genau zu rechnen. Übe einfache Rechnungen, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Sei freundlich und kommunikativ
In der Gastronomie ist ein freundlicher Umgangston entscheidend. Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit Gästen umgehen würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.