Auf einen Blick
- Aufgaben: Veranstaltungen planen und Gäste begeistern – dein Alltag im Schloss Beuggen!
- Arbeitgeber: Schloss Beuggen bietet eine einzigartige Eventgastronomie in historischer Kulisse am Rhein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Service und Gastfreundschaft sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Arbeite an einem magischen Ort, der Geschichte und Natur vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind leidenschaftlich gerne Gastgeber/in und haben Freude an zufriedenen Gästen. Sie haben Spass an einem tollen Service in einem aussergewöhnlichen Ambiente. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Geschichte, Natur, Events – das sind die Begriffe, an denen wir Spass haben und welche unsere Angebote prägen. Schloss Beuggen steht für eine lebendige, abwechslungsreiche und auf die Wünsche der Kundschaft angepasste Eventgastronomie an einem historischen und wundervollen Ort direkt am Rhein.
Eventmanager/in Schloß Beuggen (Event-Manager/in) Arbeitgeber: Eventgastro GmbH Zweigniederlassung Deutschland
Kontaktperson:
Eventgastro GmbH Zweigniederlassung Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager/in Schloß Beuggen (Event-Manager/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Events! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Beispiele von Veranstaltungen, die du organisiert hast oder an denen du teilgenommen hast, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Schloss Beuggen und seine Geschichte. Ein tiefes Verständnis des Ortes und seiner Besonderheiten kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du gut zur Marke passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Events zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Ambiente des Schlosses nutzen kannst, um unvergessliche Erlebnisse für die Gäste zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager/in Schloß Beuggen (Event-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Erwartungen an die Eventmanager/in-Position. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Persönliche Note: Da es um Gastfreundschaft geht, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für das Eventmanagement und den Umgang mit Gästen betonen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Hervorhebung von Soft Skills: Eventmanagement erfordert starke zwischenmenschliche Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung hervorhebst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben speziell auf die Stelle im Schloss Beuggen an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige und zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eventgastro GmbH Zweigniederlassung Deutschland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement und wie du es schaffst, Gäste glücklich zu machen. Deine Begeisterung für die Branche wird positiv wahrgenommen.
✨Kenntnis über Schloss Beuggen
Informiere dich im Vorfeld über die Geschichte und die Besonderheiten von Schloss Beuggen. Zeige, dass du die Werte und das Ambiente des Ortes verstehst und schätzt.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir ein hervorragender Service ist. Bereite Beispiele vor, in denen du durch deinen Service einen positiven Eindruck hinterlassen hast.
✨Flexibilität und Kreativität zeigen
Eventmanagement erfordert oft schnelles Denken und kreative Lösungen. Teile Anekdoten, in denen du flexibel auf unerwartete Situationen reagiert hast, um den Erfolg einer Veranstaltung sicherzustellen.